Souveräner Sieg der TSVgg Turnerinnen beim 1. Verbandsligawettkampf
der heimischen Selztalhalle. Deutlich mit gut 15 Punkten Vorsprung gewannen sie gegen SCHOTT
Mainz und sicherten sich die ersten beiden Ligapunkte und mit 196,35 P die momentane
Tabellenführung in der Verbandsliga Rheinhessen.

Hannah Krollmann, Laura Degreif und Lea Reynolds
Spannend war und wird es noch im gesamten Wettkampfjahr, weil der RhTB zum 1. Mal ein Ligasystem im Gerätturnen weiblich ausprobiert, bei dem immer 2 Mannschaften gegeneinander turnen. Da sich zu dieser Liga 7 Mannschaften gemeldet haben, haben die Turnerinnen zusätzlich zu Meisterschaftswettkämpfen insgesamt 6 Wettkämpfe, verteilt über das ganze Jahr, und können so reichlich Wettkampferfahrung sammeln.
Für die TSVgg gingen Lisanne Braun, Laura Degreif, Luisa Kleemann, Hannah Krollmann, Lea Reynolds, Alicia Schreyer, Lina Sieburg und Pia Wendlandt an die Geräte – jeweils 5 Mädchen durften am Gerät turnen, 4 kamen in die Wertung. Alle überzeugten mit dynamischen, sauberen Übungen, keine leistete sich grobe Fehler. Vor allem am Sprung und Barren war der Leistungsunterschied deutlich.
So gewannen die TSVgg Mädels nicht nur den gesamten Wettkampf, sondern auch alle 4 Geräte und sicherten sich somit 8 Gerätepunkte, die vielleicht in der Endabrechnung noch wichtig sein können.
Außerdem stellten sie mit Laura Degreif, Lisanne Braun und Hannah Krollmann die besten 3 Einzelturnerinnen. Auch die Tageshöchstwertungen an den einzelnen Geräten gingen mit Ausnahme Boden an die Turnerinnen der TSVgg:
Sprung: Laura Degreif und Hannah Krollmann mit je 13 P; Barren: Lisanne Braun: 13,05 P; Schwebebalken: Lea Reynolds und Laura Degreif mit je 12,6 P. und Boden: Tijen Yildiz (SCHOTT) mit 11,9P.
Wir bedanken uns sehr, sehr herzlich bei allen Turnerinnen, Tainerinnen und Kampfrichter*innen für einen fairen Wettkampf in freundschaftlicher Atmosphäre und bei Manfred Bernarding, Abteilungsleitung Turnen, für die Wettkampfleitung, bei den Kuchenbäckerinnen und bei Hannelore Pozaroszczyk und Pia Sinock, die in gewohnter Weise alle Beteiligten mit Kuchen, Kaffee und Getränken versorgten. Die Einnahmen von 136 € gehen als Spende an die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Den Mädels von SCHOTT und der TSVgg gratulieren wir zu den gezeigten Leistungen und freuen uns nun auf die Einzelmeisterschaften in 14 Tagen in Heidesheim.
Bericht: Annette Rath- Bernarding
Foto: Patrick Weyerhäuser