Deutsche Volleyball-Meisterschaft in Berlin

U18 der TSVgg Stadecken-Elsheim mit starker Vorstellung
 
VB TSVgg Stadecken Elsheim U18 Deutsche Meisterschaft„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ war die Sensation für die Volleyballerinnen U18 von Stadecken-Elsheim nach dem Gewinn der Südwestdeutschen Vizemeisterschaft in Bad Soden. Allein schon die Teilnahme an der DM verdient höchste Anerkennung. Dass aber die U18 der TSVgg in Berlin auch spielerisch mithalten konnte, war besonders bemerkenswert.
In der Vorrunde wurde mit einem 2:0 Sieg über den Gastgeber Berliner VV, einer knappen 2:1 Niederlage (25:19, 23:25, 7:15) gegen den Westmeister SVBB Dingden und einer klaren 2:0 Niederlage (25:15, 25:9) gegen das Bundesleistungszentrum SSC Schwerin das Halbfinale erreicht. Im Halbfinale traf man auf den Nordwestmeister und Zweiten der Gruppe A2, den SCU Emlichheim. In einem Spiel auf Augenhöhe wurde schließlich 2:0 (25:20, 25:19) verloren.

TSVgg-Volleyball-eine Erfolgsgeschichte im Überblick

Die Erfolge im Jugendbereich führten dazu, dass 1998/1999 von Werner Ostendorf die 1. Damenmannschaft beim Rheinhessischen Volleyballverband gemeldet wurde, in der Saison 1999/2000 eine von Elsbeth Ostendorf betreute 2. Damenmannschaft, 2003/2004 eine von Lea Ostendorf trainierte 3. Damenmannschaft, in der Saison 2006/07 eine von Werner Ostendorf und Bettina Schnaubelt betreute 4. Damenmannschaft und 2008/09 sogar eine 5. Damenmannschaft gemeldet.

2011.08 Meister in der Oberliga

Meister in der Oberliga 2010/11: v.li. Mannschaftsführerin Lea Ostendorf, Susanne Mengel, Jannika Hönig, Trainer  Werner Ostendorf, Julia Sutor, Andrea Waffenschmitt, Estelle Arendt, Jule Naumann, Jule Hapke, Jenny Linden, Marli Freisfeld, Nadja Karst, Maike Köder, Nadja Döß, Sinah Graffert

Die seit 1998 von Werner Ostendorf trainierte erste Mannschaft ist mittlerweile neun Mal (9xMeister, 2xVizemeister) aufgestiegen und wurde in der Saison 2010/2011 in der Oberliga Meister. Die 1.Damenmannschaft spielt seit 2011/12 in der Regionalliga. 2011/12 belegte sie den 6.Platz und hatte damit die Möglichkeit, in die neu gegründete 3.Bundesliga aufzusteigen. Diese Gelegenheit wurde jedoch nicht wahrgenommen, um Jugendspielerinnen den Einstieg in die 1.Mannschaft zu erleichtern. Seit der Saison 2012/13 konnte sich die 1.Mannschaft in der Regionalliga in der oberen Hälfte etablieren und belegte in der Saison 2012/13, 2013/14 und 2014/15 jeweils einen hervorragenden 4.Platz, jeweils punktegleich mit dem Drittplatzierten. In der Saison 2015/16 steigerte sich das Team auf den 3. Platz. In der Saison 2016/17 möchte sich das seit 19 Jahren von Werner Ostendorf trainierte Team in ihrer sechsten Regionalligasaison wieder in der oberen Tabellenhälfte etablieren.  

2.M. 2015.1010 1

Die 2.Mannschaft 2015/16 - Verbandsliga

Die von Bettina Schnaubelt betreute und Lea Ostendorf trainierte zweite Mannschaft ist sechs Mal aufgestiegen. Seit der Saison 2011/12 spielt unsere 2.Mannschaft in der Landesliga und wurde bis 2013/14 von Andrea Skrdlantova trainiert. In der Saison 2012/13 belegte unsere Zweite den 6.Platz, in der Saison 2013/14  den vierten Platz. In der Saison 2014/15 musste das Team völlig umstrukturiert werden und erreichte am Ende den 8.Tabellenplatz. In der Saison 2015/16 und 2016/17 wird das Team von Max Honecker und Reto Schneider trainiert und spielt in der Verbandsliga.

Aufgrund des großen Interesses wurde in der Saison 2006/07 eine dritte Damenmannschaft in der B-Klasse gemeldet. Nach dem Aufstieg in ihrer ersten Saison in die A-Klasse wurde sie in der Saison 2007/08 Meister in der A-Klasse, 2008/09 Meister in der Bezirksklasse. Die 3.Mannschaft wurde in der Saison 2008/09 und in der Saison 2009/10 von Bettina Schnaubelt und Lea Ostendorf und in der Saison 2010/11  von Guido Bössow betreut. In der Saison 2011/12 wurde das von Bettina Schnaubelt und Marcel Dietz trainierte Team Meister und stieg in die Rheinhessenliga auf. Da Marcel Dietz aus beruflichen Gründen das Team nicht mehr trainieren konnte, übernahm in der Saison 2012/13 Max Honecker als Trainer die Rheinhessenliga-Mannschaft. In der Saison 2012/13 kam die 3.Mannschaft auf den 4.Platz, in der Saison 2013/14 auf den  5.Platz und in der Saison 2014/15 auf den 9.Platz. Seit der Saison 2015/16 wird die dritte Mannschaft von Marc Neyrat trainiert und spielt in der Bezirksklasse. In der aktuellen Saison 2016/17 betreuen Marc Neyrat und Karin Hechler gemeinsam das Team.

2013.02.17 5.M. 1

Die 5.Mannschaft 2013 mit Trainerin Karin Lochmann.

In der Saison 2008/09 musste aufgrund des großen Zulaufs an Jugendspielerinnen eine vierte Mannschaft gemeldet werden. Die Mannschaft schaffte den Aufstieg in die A-Klasse und spielt seit der Saison 2011/12 in der Kreisliga. Seit der Saison 2012/13 wurde das noch sehr junge Team von Stephan Moers betreut und etablierte sich jeweils auf einem Mittelfeldplatz. Seit der Saison 2015/16 wird das Team weiterhin von Stephan Moers trainiert und spielt nach dem Gewinn der Meisterschaft 2015/16 in der neuen Saison 2016/17 in der Kreisliga.

In der Saison 2012/13 wurde aufgrund des weiterhin großen Zulaufs von Jugendlichen eine fünfte Damenmannschaft gegründet. Das Team wurde von Karin Hechler und Michael Setz trainiert und betreut und belegte den 6.Platz. In der Saison 2013/14 belegt das Team den 5.Platz, in der Saison 2014/15 schaffte unsere weiterhin von Karin Lochmann betreute Fünfte sogar den Gewinn der Meisterschaft. In der Saison 2015/16 wurde die 5.Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Die Spielerinnen wurden auf die anderen vier Mannschaften aufgeteilt, um den Spielerinnenstamm in diesen Teams sinnvoll zu vergrößern.

Seit 2006/07 nimmt unsere Mixed-Mannschaft an den Rundenspielen teil, die von Michael Schuler betreut wird. In der Saison 2015/16 hat sich das Team aus dem Wettkampfbetrieb zurückgezogen, trainiert aber weiterhin eifrig und erhält durch Freundschaftspiele Wettkampfpraxis. 

Die Entwicklung der Volleyballabteilung - Vom Freizeit-Volleyball zur Teilnahme an den Rundenspielen im DVV

chronik_mannschaft1Volleyball wird bei der TSVgg Stadecken-Elsheim schon seit langem gespielt. Die erste Mannschaft, die mit einem regelmäßigen Volleyballtraining begann, war 1980 eine Damen-Freizeitmannschaft. Einmal im Jahr, an Fronleichnam richteten die Frauen ein Jedermann-Turnier aus, welches sich über viele Jahre großer Beliebtheit erfreute. 1996 wurde eine Mixed-Mannschaft gegründet, die mit viel Spaß an der Freud' einmal wöchentlich trainierte, am Wettkampfgeschehen aber nicht regelmäßig teilnahm.

 

1998 gründete Werner Ostendorf die erste Damenmannschaft, die an den Rundenspielen teilnahm, in der C-Klasse startete und nach 10 Aufstiegen mittlerweile in ihrer fünften Saison in der Regionalliga spielt. In der Folgezeit boomte die Volleyballabteilung. Sie besteht zur Zeit aus 4 Damenmannschaften (von der Regionalliga bis zur Kreisklasse), 6 Jugendmannschaften (in allen weiblichen Jugendklassen vertreten) und einer Mixed-Mannschaft.

 

 

 

Volleyball-Jugendabteilung seit 2004/05 in Rheinhessen im weiblichen Bereich führend

chronik_alljugendAls Ergänzung zu Turnen, Leichtathletik und Tischtennis sah sich die 1995 von Werner und Elsbeth Ostendorf gegründete Gruppe "Ballspiele für Mädchen ab 10 Jahre". Schnell war klar, dass sich das Interesse der Mädchen zunehmend auf Volleyball konzentrierte. Seit 1996/97 haben Jugendmannschaften in der F-Jugend, der E-Jugend, der D-Jugend, der C-Jugend, der B-Jugend und der A-Jugend erfolgreich beim Rheinhessenpokal, der Rheinhessenmeisterschaft, der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft und der Südwestdeutschen-Meisterschaft teilgenommen. Drei Teams haben sogar an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen. Mehr als 50 Meistertitel und Vizemeisterschaften haben die Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen mittlerweile erspielt. Seit der Saison 2004/05 haben zahlreiche Meistertitel dazu beigetragen, dass die TSVgg die beste  und erfolgreichste Jugendarbeit im weiblichen Bereich in Rheinhessen betreibt. Die Saison 2015/16 war wiederum sehr erfolgreich. Die U20 wurde Südwestdeutscher-Vizemeister und erreichte den 15. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin.

Gründung der Abteilung Volleyball

Der große Zulauf zu Volleyball führte im Jahr 2000 zur Gründung einer eigenen Abteilung "Volleyball" innerhalb der TSVgg Stadecken-Elsheim. 

Beach-Volleyball 

Seit der Saison 1998/99 nehmen Jugendliche und Damen unseres Vereins an Beach-Turnieren teil: Rheinland-Pfalz-Meisterschaft, Süddeutsche Meisterschaft, Deutsche Meisterschaft. Seit Beginn des Jahres 2002 besitzt der Verein eine in Eigenleistung erbaute Beach-Anlage mit zwei Spielfeldern. 

..und unsere Anfängerinnen

chronik_anfaenge

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.