Erneut erfolgreiches Freundschaftsspiel der Freizeitmannschaft

Am 28. November 2017 war es mal wieder so weit: Für die Hobby- und Freizeitrunde der Volleyballer der TSVgg 1848 Stadecken-Elsheim stand ein Freundschaftsspiel an. Ging es beim letzten Mal gegen die Mannschaften aus Zahlbach, so waren diesmal die Spielerinnen des MTV aus Mombach in der Selztalhalle zu Gast.

Weiteres Testspiel der Mixed-Mannschaft

Am Dienstag, 28.11.2017 um 20 Uhr treten die Spielerinnen und Spieler der Mixed-Trainingsgruppe gegen die Volleyballer des Mombacher TV zu einem Freundschaftsspiel an.

Nach derzeitger Planung stellen beide Vereine jeweils 2 Mannschaften. 

Die Volley-Freizeit-Mixed-Gruppe aus Stadecken-Elsheim erfindet sich neu

Nachdem im vergangenen Jahr viele langjährige Mitspieler und unser Trainer die Gruppe aus unterschiedlichen Gründen verlassen hatten, mussten die übrigen tatsächlich befürchten, dass sich das Team gänzlich auflöst. Wir waren einfach zu wenige. Die MixedMannschaft besteht schon seit so vielen Jahren, es war uns unmöglich, gleich aufzugeben und wir wollten unbedingt noch mal alles versuchen, neue Leute hinzu zu gewinnen. Was dann ab Herbst 2016 passiert ist, war wirklich erstaunlich.

An jedem Trainingstag gab es ein neues Gesicht. Einer der ersten war Marc Klesy, der vor drei Jahren nach Stadecken-Elsheim zugezogen ist und sich nach einem Sport umgesehen hat. Er ist Ex-Fußballer und hat Volleyball hobbymäßig betrieben. Dann kam Erik Scholz, Sportlehrer, er hat im Studium Volleyball gespielt. Ungefähr zur gleichen Zeit stand Andreas Kunert-Werneburg im Training, ehemaliger Handballer und Volleyballer in einer anderen Gruppe, der nach einer zusätzlichen Sportmöglichkeit gesucht hat. Erik hat seinen Bruder Roland rekrutiert, ebenfalls Sportlehrer. Wir hatten schon so lange nach neuen Herren gesucht, da wir immer Herrenmangel hatten, und plötzlich standen hier innerhalb kürzester Zeit vier neue Männer, die alle sehr viel Spaß am Ball, Erfahrung und Talent mitbringen. Wo haben die sich alle so lange versteckt?

Auch an der Damenfront hat sich und tut sich ganz viel. Aufgrund der Auflösung der Damenmannschaft von Renate zum Jahresende, gibt es aus der Gruppe einige, die jetzt bei uns mitspielen. Tanja Klein, Ines Bonitz und Uta Mathias verstärken den Kader wir hoffen und wünschen uns, dass noch mehr kommen. Alle haben bereits Volleyball gespielt und bringen viel Erfahrung mit. Außerdem sind noch zwei neue Damen dabei, die Geschwister Anna Becker und Katrin Frey. Irgendeiner hat die beiden mitgebracht. Ich selbst habe den Überblick verloren.

Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss. Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Trainer Martin Kirchner, Ehemann von Cornelia Kirchner, die schon mehrere Jahre bei uns mitspielt. Martin stand eines Tages da und meinte, er könne uns trainieren, wenn wir möchten. Die Antwort ist „ja“, wir möchten und wir brauchen ihn ganz dringend. Martin war aktiver Spieler in der Bezirksliga in Niedersachsen und hat über fünf Jahre bereits eine MixedMannschaft trainiert. Vor ihm steht eine große Aufgabe. Wir bestehen aus Damen und Herren mit gänzlich unterschiedlichen Erfahrungen. Es wird nicht einfach, daraus eine Gruppe zu schmieden, die ein einheitliches Spielverständnis hat und harmonisch zusammenspielt. Das wird Zeit brauchen. Martin macht den Eindruck, als würde er die dafür notwendige Geduld, die Ruhe und das Durchhaltevermögen mitbringen. Martin, wir freuen uns, dass Du dabei bist und Dich unser annimmst! Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitspieler und an unseren neuen Trainier! Bitte seht es mir nach, wenn ich evtl. nicht alle namentlich genannt habe. Es sind einfach zu viele (im positiven Sinne).

Zum Jahresende 2016 hat sich ein langjähriger Mitspieler unserer Volleyballgruppe verabschiedet. Adrian Hoinigg hatte schon lange Probleme mit den Gelenken und es war absehbar, dass er aufhört. Wir bedauern Deinen Abschied und wir werden die gelegten Bälle in die Lücken des 3-Meter-Raums und Dein damit einhergehendes breites Grinsen sehr vermissen. Adi, wenn Du mal wieder Lust hast, bist Du herzlich willkommen einfach mitzuspielen.

Es ist spannend zu erfahren, was für ein Potenzial in Stadecken-Elsheim steckt. Gibt es noch mehr, die sich bislang nicht hinter dem Ofen vorgetraut haben, neu im Ort oder im Umfeld sind und sich sportlich betätigen möchten? Wir haben noch immer Platz für weitere Spieler und Spielerinnen. Die Trainingszeiten sind immer dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Selztalhalle. Grundsätzlich machen wir uns in der ersten Stunde gemeinsam warm und Martin trainiert (Technik, Taktik, Stellungsspiel,…) mit dem Ziel, das Gelernte in der zweiten Stunde im Spiel gleich umzusetzen. Wer Lust hat und sich das ganze mal ansehen möchte, kann einfach hinzukommen und mittrainieren. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, abends ab ca. 18:00 Uhr unter der Nummer 0151-59252199 oder 06131-6065770.

Elke Reimann

Neuigkeiten von der Volleyball Freizeit-Mixed Mannschaft

Die gute Nachricht ist: Es gibt sie noch, die Freizeit-Mixed Mannschaft in Stadecken-Elsheim.

Das stand in den vergangenen Wochen tatsächlich auf der Kippe, nachdem sich einige langjährige und erfahrene Spieler innerhalb kürzester Zeit verabschiedet haben. Es ist eine personelle Lücke entstanden, die es nun zu schließen gilt. Das bestehende Team hat entschieden, für den Erhalt der Mannschaft zu kämpfen. Im ersten Schritt musste wieder jemand unser „Gesicht und Sprachrohr nach Außen“ übernehmen und es war ganz toll zu erfahren, dass allgemein die Bereitschaft dafür da war und nicht nur einer oder eine diese Aufgabe übernommen hätte. Letztendlich hat Cigdem Celik sich des Themas angenommen und dafür vielen Dank an Dich, liebe Cigdem!

Die zweite große Aufgabe besteht nun darin, unser Team wieder aufzubauen und vielleicht auch etwas zu verjüngen. Bereits in der Vergangenheit hatten wir immer wieder dazu aufgerufen, einfach mal bei uns vorbei zu kommen und mit zu machen. Hier können wir uns nur wiederholen: Kommt vorbei und macht mit! Unsere Trainingszeiten sind immer dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Selztalhalle. Im Hochsommer begeben wir uns zu den Zeiten auch auf die Beachplätze. Die meisten Mixed-Mannschaften haben einen Mangel an Frauen. Bei uns ist das anders, wir haben Männermangel. Aber der Aufruf gilt natürlich für alle, die Spaß am Volleyballspielen haben. Wenn wir diese schwierige Aufgabe, wieder aus einem ausreichend großen Kader an Volleyballern und Volleyballerinnen schöpfen zu können, bewältigt haben, dann ist das nächste Ziel, wieder eine Mannschaft in der Mixed-Runde des Rheinhessischen Volleyballverbands zu melden und uns mit den MixedMannschaften der Umgebung beim Punktspiel zu messen. Bereits vergangene Saison hatten wir leider keine Mannschaft gemeldet.

Zum Schluss möchten wir uns bei unserem langjährigen Trainer, ich glaube es waren über 10 Jahre als SpielerTrainer und auch schon vorher als Spieler, für sein Engagement und das immer abwechslungsreiche Training herzlich bedanken.
Michael Schuler hat sich von der Mannschaft verabschiedet, was wir alle sehr bedauern. Er hat immer versucht uns viel beizubringen und uns auch weiterzubringen, was nicht immer geglückt ist. Vielen Dank für Deinen Einsatz! Ebenfalls verabschiedeten wir Sandra Schuler, die weit über 10 Jahre mitgespielt hatte. Jeanette Kühn war fünf Jahre bei uns und auch Sabrina Odelga, die nur kurz bei uns gewesen ist, hat sich wieder verabschiedet.

Elke Reimann

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.