Saison 2022/23

Gesucht!!!

Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2014

Lust auf Mannschaftssport?

Dann versucht es mal mit Volleyball!

Wir freuen uns auf euch.

Neue Spielerinnen sind in den jeweiligen Teams immer herzlich willkommen. Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2014, die Lust haben Volleyball zu lernen und gerne in einer Mannschaft spielen möchten, sind herzlich zum Probetraining mittwochs von 16:00-18:00 Uhr oder freitags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr in der Selztalhalle eingeladen.

Die U12 (Jahrgang 2012 und jünger), U13 (20011 und jünger) und U14 (2010 und jünger) suchen dringend Verstärkung und freuen sich auf neue, engagierte Mitspielerinnen. Der Einstieg in dieser Altersstufe ist ideal, weil die Mädchen noch auf einem kleineren Feld mit einem leichteren Ball spielen und dadurch häufig Ballkontakte haben.

Rückfragen bitte an Werner Ostendorf ( abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de ) , 06136-9549441.

 

Saison 2022/23

U 12 Mannschaftskader wächst und wächst 

Seit dem 1. Spieltag der Saison 2022/23 am 1. Spieltag am 13.11.2022 in Undenheim ist der Mannschaftskader unserer U12 kontinuierlich und rasant gewachsen. Zum bisherigen Mannschaftskader mit Ella Felsch Leni Daschmann und Annika Kramer sind mit Emma Jung, Maxima Barth, Miriam Vogt, Marlena Christian, Merjem Serour, Emelie Krug und Merle Jung sieben weitere Spielerinnen hinzugekommen. Wäre dieser Anstieg zu Beginn der Saison abzusehen gewesen, hätte man sogar zwei oder drei Mannschaften in der U12 melden können, da die U12 in einem kleineren Feld mit zwei Spielerinnen spielt.

Die Spielerinnen freuen sich auf weitere Mitspielerinnen, die mit ihnen die Grundlagen des Volleyballspiels lernen und den Mannschaftsgeist erleben wollen.

Endlich wieder spielen!!!

Die U12 (Jahrgang 2012 und jünger) ist am 1. Spieltag am 13.11.2022 in Undenheim mit einem stark reduzierten Mannschaftskader in die Saison gestartet, weil einige Spielerinnen verhindert waren. Dennoch konnte das Team mit einem 2:0 (25:08, 25:18) Sieg gegen den TV Nieder-Olm und einer 0:2 (13:25, 14:25) Niederlage gegen Mommenheim überzeugen. Mannschaftsbetreuerin Jana Schnaubelt lobte die Mädels, die trotz ihres jungen Alters in ihrem ersten Rundenspiel erstaunlich selbstbewusst auftraten und spielerisch überzeugten. 

Glückwunsch an Leni Daschmann und Annika Kramer sowie an ihre Betreuerin Jana Schnaubelt. Schade war, dass Ella Felsch an diesem Spieltag verhindert war. 

Erst am 26. März 2023 findet der zweite Spieltag statt. Bis dahin haben die jungen Spielerinnen ausreichend Zeit, sich spielerisch weiterhin zu verbessern und in die Rheinhessen-Finalrunde zu kommen. Neue Spielerinnen sind immer herzlich willkommen.

W.O.

 

Saison 2021/22

Die Hoffnung auf eine ganz normale Saison

Die Corona-Pandemie hat der bisher sehr erfolgreichen Jugendarbeit der TSVgg Stadeken-Elsheim einen herben Schlag versetzt. In der Saison 2020/21 fanden keine Jugendmeisterschaften statt und das Training konnte aufgrund der hohen Inzidenzzahlen nur sporadisch und unter Einschränkungen stattfinden.

Volleyball-Jugendtraining in der Selztalhalle

Die Kinder und Jugendlichen traf die Schließung der Sporthallen und Sportstätten besonders hart. Die gemeinsame sportliche Betätigung in einer Mannschaftssportart war nicht mehr möglich. Die technische und taktische Grundausbildung stagnierte und das Sammeln von Wettkamperfahrungen und die tollen Erlebnisse mit dem Team fehlten.

Besonders betroffen waren vor allem die Volleyball-Anfängerinnen und Neueinsteiger in der U12 (2010 und jünger). Ihnen fehlen nun diese Wettkampferfahrungen in einem Zweierteam auf einem begrenzten Volleyballfeld. Bedauerlich ist es auch für die älteren Jahrgänge, für die U16, U18 und U20, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Gewinn der Rheinhessenmeisterschaft und die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft gemacht hatten.

Aufgrund der deutlich zurückgegangenen Inzidenzzahlen kann man hoffen, dass die kommende Saison 2021/22 wieder stattfinden kann. Wann und in welcher Form in die neue Saison gestartet wird, ist aktuell noch nicht abzusehen. Auf jeden Fall ist der Wiedereinstieg in den Jugendspielbetrieb geplant und die Durchführung einer Spielrunde, besonders für die jüngeren Jahrgänge U12 bis U14, ist allen Verantwortlichen beim Volleyballverband Rheinhessen ein großes Anliegen. Bisher ist für die U12 bis U14 geplant, dass Mini-Turniere und Freundschaftsspiele stattfinden.

Die bisherigen Trainingseinheiten im Jugendbereich haben gezeigt, dass es noch einige Zeit dauern wird bis die Jugendlichen ihre körperliche Fitness aufgebaut und die technische und taktische Spielstärke beim Volleyball wieder erreicht haben. Erfreulich ist, dass einige Spielerinnen ihre Begeisterung für Volleyball entdeckt haben. Sie haben viel Spaß sich mit gleichaltrigen Freundinnen zu treffen, zu unterhalten und im Team Volleyball zu spielen.

Die Anfängerinnen und Jugendlichen der U12, U13 und U15 werden von Bettina und Jana Schnaubelt, Jakub Drejkarz und Werner Ostendorf betreut.    

 

Saison 2020/21 - U 12 sucht dringend Mitspielerinnen

In der kommenden Saison 2020/21 spielen in der U12 Mädchen der Jahrgänge 2010 und jünger. In der U12 wird mit einem etwas größeren und deutlich leichteren Volleyball gespielt. Gespielt wird außerdem in einem kleineren Feld 2 gegen 2. Während des Spiels kann jeweils 2 Mal gewechselt werden. Dadurch können pro Satz vier Spielerinnen Spielerfahrungen sammeln. Im zweiten Satz können weitere Spielerinnen eingesetzt werden. Diese Bedingungen sind optimale Voraussetzungen für die Nachwuchsspielerinnen, um ab der U 15 sich auf dem normalen Volleyballfeld im Spiel 6:6 behaupten zu können.

Zum aktuellen Mannschaftskader gehören Jette Held, Anna Vogt und Mila Haese. Die Spielerinnen freuen sich auf Verstärkung. Trainiert wird das Team von Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt und Werner Ostendorf, bei den Spielen wird das Team von Bettina und Jana Schnaubelt betreut.

Mädchen, die gerne Volleyball mittrainieren oder mitspielen wollen, sind herzlich zum Probetraining freitags in der Selztalhalle (15:00-17:00 Uhr) eingeladen. Die Nachwuchsspielerinnen freuen sich auf zusätzliche Spielerinnen.

  Kontaktaufnahme möglich unter: abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de

 

Saison 2019/20 beendet die U12 auf dem 3.Platz

U 12 bleibt am 1. und 3. Spieltag ungeschlagen

Die U12 hat in dieser Saison in der Rheinhessenrunde vier Spieltage, an denen jeweils mehrere Spiele zu absolvieren sind.

U12 2020.03.07 1        U12 2020.03.07 2

Am 16.11.2019, dem 1. Spieltag, konnte unsere U12 alle drei Partien gewinnen. Es gab im ersten Spiel des Tages einen 2:0 (25:17, 25:20) gegen TUS Bingen-Büdesheim. Das zweite Spiel gegen den TV Hechtsheim endete 2:0 (25:09, 26:24), ebenso das dritte Spiel an diesem Turniertag gegen den TV Nieder-Olm I (2:0, 25:08, 25.07).

Am 2. Spieltag, am 10.01.2020, musste unser Team erneut drei Mal antreten. Hier die Ergebnisse:

TSVgg Stadecken-Elsheim - TGM Mainz-Gonsenheim I 0:2 (15:25, 15:25)

TSVgg Stadecken-Elsheim - TUS Alsenz 0:2 (24:26, 17:25)

TSVgg Stadecken-Elsheim - TGM Mainz-Gonsenheim II 2:0 (25:16, 25:13)

Am 3. Spieltag, dem 8.03.2020, konnte die U12 zwei weitere Siege und damit vier Punkte verbuchen.

TSVgg Stadecken-Elsheim - SG Weinsheim 2:0 (25:17, 25:19)

TSVgg Stadecken-Elsheim - TV Nieder-Olm II 2:0 (25:17, 25:13)

Nun steht noch ein Spieltag aus. Dieser findet am 4. April 2020 in der Heinz-Kerz-Halle in Nieder-Olm statt. An diesem Tag spielt unser Team gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer, den VC 2000 Bad-Kreuznach.

 MannschaftSpieleSiegeSätzePunkte
1 VC 2000 Bad Kreuznach   7 7 14:0 14:0
2 TGM Mainz-Gonsenheim   7 6 12:3 12:2
3 TSVgg Stadecken-Elsheim 8 6 12:4 12:4
4 TuS Alsenz   7 5 10:4 10:4
5 TV Hechtsheim   7 4 8:7 8:6
6 SG Weinsheim   6 3 6:6 6:6
7 TuS Bingen-Büdesheim   7 2 6:10 4:10
8 TV Nieder-Olm 7 1 2:12 2:12
9 TGM Mainz-Gonsenheim II   7 1 2:13 2:12
10 TV Nieder-Olm II   7 0 1:14 0:14

Ein großes Dankeschön an die Eltern, die ihre Kinder bei den Spielen tatkräftig unterstützen und vor allem auch an die Betreuerin Bettina Schnaubelt, die die Nachswuchsspielerinnen bei den Spielen hervorragend betreut.

 

 

Unsere Jüngsten - die U12 in der Saison 2019/20

Trainingseifer zahlt sich aus

U12 2019.11.16 Betreuerin Tanja Mißbach und ihr Team

Die U12 (2009 und jünger) startete mit sehr jungen Spielerinnen in die Saison. Zum Mannschaftskader gehören Josephine Römisch, Jette Held und Anna Vogt. Betreut wird das Team von Bettina Schnaubelt und Tanja Mißbach.

Die U12 spielt mit leichteren Bällen auf einem kleineren Spielfeld mit nur zwei Spielerinnen. Dies führt dazu, dass die Spielerinnen sehr häufig am Ball sind und unter den vereinfachten Bedingungen ihre ersten Spielerfahrungen sammeln können.

Die U12 erwischte in Bingen-Büdesheim einen Traumstart in die neue Saison 2019/20 und katapultierte sich am 1. Spieltag mit 6:0 Punkten und 6:0 Sätzen auf den 1. Platz. Alle drei Partien wurden gewonnen. Das erste Spiel gegen die Gastgeberinnen aus Bingen-Büdesheim wurde 2:0 (25:12, 25:20) gewonnen, das Spiel gegen den TV Hechtsheim mit 2:0 (25:09, 26:24) und das Spiel gegen den TV Nieder-Olm ebenfalls 2:0 (25:08, 25:07).

Am 2. Spieltag gab es in der Neuen Gymnasiumhalle in Nieder-Olm, der von uns in Nieder-Olm ausgerichtet wurde, weil in Stadecken-Elsheim keine geeignete Sporthalle zur Verfügung stand, erwartungsgemäß einen Sieg gegen die TGM Gonsenheim II und eine Niederlage gegen die TGM Gonsenheim I.

Der 3. Spieltag findet am 8.03.2020 und der 4.Spieltag am 4.04.2020 statt. Die Austragungsorte stehen noch nicht fest.

U12 2019.11.16 Mila Haese beim Aufschlag

U12 2019.11.16 Josefine Roemisch als Schiedsrichterin aktiv

U12 2019.11.16 Betreuerin Bettina Schnaubelt gibt dem Team in der Auszeit wichtige Tipps

Neue Spielerinnen: Mädchen, die gerne Volleyball mittrainieren oder mitspielen wollen, sind herzlich zum Probetraining freitags in der Selztalhalle (15:30-17:30 Uhr) eingeladen.

Bettina Schnaubelt

 

 

Saison 2018/19

Die U12 (2008 und jünger) sammelt erste Spielerfahrungen

und beendet die Saison auf Platz 6

Die U12 der TSVgg Stadecken-Elsheim startete mit vielen jungen Spielerinnen in die Saison. Den Kern der Mannschaft bildeten die bereits erfahrenen Spielerinnen Josephine Römisch, sowie Mannschaftskapitänin Marie Neuhaus, hinzu kommen die Jüngsten der TSVgg Jette Held, Anna Vogt, Lina Michel und Marlena Quast, die die ersten Erfahrungen außerhalb des Trainings machten.

U12 2019.03.15 Mannschaftsfoto

Der erste Spieltag fand am 01.12.18 in Nieder-Olm statt. Man startete mit viel Nervosität gegen eine starke und erfahrene Mannschaft aus Gonsenheim. Es war ein umkämpftes Spiel, was jedoch abgegeben wurde mit 0:2 (13:25, 20:25). Im zweiten Spiel traten die Spielerinnen aus Stadecken-Elsheim gegen den TuS Bingen-Büdesheim an, der Gegner konnte sich deutlich durchsetzen mit 0:2 (11:25, 09:25). Im letzten Spiel des Tages hieß der Gegner TGM Gonsenheim II, die junge Mannschaft des TSVgg nahm all ihren Mut zusammen und schüttelte die Nervosität ab. Sie belohnte sich mit einem 2:0 (26:24, 25:19) Sieg.

Über dieses Ergebnis freuten sich die mitgereisten Zuschauer, die Spielerinnen und das Trainerteam Bettina Schnaubelt und Werner Ostendorf. Man sieht positiv auf die drei folgenden Spieltage, sowie die noch kommenden Saisons, da der Großteil der Spielerinnen die nächsten beiden Jahre noch U 12 spielen können.

Neue Spielerinnen sind in dem Team immer willkommen und können gerne beim Training freitags von 15:30-17:30 Uhr in der Selztalhalle vorbeischauen oder Kontakt aufnehmen zu Bettina Schnaubelt ( 06136-85245), Jana Schnaubelt oder Werner Ostendorf (abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de, 06136-9549441).

Mannschaftskader U 12: Marie Neuhaus (hinten re), Jette Held (vorne re) , Josephine Römisch (vorne li), nicht auf dem Foto: Pia Bender

Betreuerin: Bettina Schnaubelt

Saison 2018/19: 6.Platz (mit 10:8 Punkten)

Unsere U 12 (2008 und jünger) startet erst im neuen Jahr in die neue Saison 2018/19

 Wir freuen uns, dass wir auch in der kommenden Saison wieder mit einer Nachwuchsmannschaft an den Start gehen können. Trainiert und betreut wird die U12 weiterhin von dem Trainerteam Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt und Werner Ostendorf.

Seit der vorletzten Saison gibt es bei der U12 wichtige Änderungen im Regelwerk, die den Einstieg ins Volleyballspielen erleichtern. Die U12 spielt nicht mehr 2:2, sondern nun auch mit 3:3 Spielerinnen auf einem etwas größeren Feld. Erleichtert wird der Einstieg für die jungen Volleyballerinnen dadurch, dass sie mit einem größeren und leichteren Volleyball spielen. Die Saison der U12 beginnt erst im Februar 2019.

Bettina Schnaubelt

U12 in der Saison 2017/18 Rheinhessenmeister

und 3. Platz in Rheinland-Pfalz

 

U12 2017 18 RheinhessenmeisterUnsere Rheinhessenmeisterinnen in der U12 mit Marlene Held, Helena Eckert, Malina Müller, Isabell Schmitz, Kiara Kollas und Trainerin Bettina Schnaubelt

Zweiter Spieltag der U12 mit Emilie Kinner, Marlene Held und Malina Müller

Dass die U12 (2007 und jünger) der TSVgg Stadecken-Elsheim großes Potential hatte und viele talentierte Nachwuchsspielerinnen mit Begeisterung beim Volleyball dabei waren, war dem Trainerteam der U12 schon zu Beginn der Saison klar. Dass aber am Saisonende die U12 Rheinhessenmeister wurde und sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert hatte, war einfach großartig. Mit 12:02 Punkten und 13:02 Sätzen gewann unsere U12 die Endrunde der Rheinhessenmeisterschaft vor der TGM Gonsenheim und dem TV Mommenheim.

Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 6. Mai 2018 in Mainz erreichte unsere U12 hinter dem SC Mutterstadt und dem VC Mendig einen grandiosen 3.Platz und war damit auch beste Mannschaft aus Rheinhessen.

Glückwunsch an die Rheinhessenmeisterinnen der Saison 2017/18: Emelie Kinner, Marlene Held, Helena Eckert, Lilli Bolender,  Isabelle Schmitz, Marie Neuhaus, Jette Held, Josephine Römisch, Malina Müller und ihre Trainerin Bettina Schnaubelt.

 

U12 schafft bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft den 3.Platz

 Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft erreichte unsere U12 einen grandiosen 3.Platz und war damit auch beste Mannschaft aus Rheinhessen.

Glückwunsch an Emelie Kinner, Marlene Held, Helena Eckert, Lilli Bolender,  Isabelle Schmitz, Marie Neuhaus, Jette Held, Josephine Römisch, Malina Müller und ihre Trainerin Bettina Schnaubelt.

U12 ist Rheinhessenmeister 2017/18

Dass die U12 der TSVgg Stadecken-Elsheim großes Potential hat und viele talentierte Nachwuchsspielerinnen mit Begeisterung beim Volleyball dabei sind, war dem Trainerteam der U12 schon zu Beginn der Saison klar. Dass aber am Saisonende die U12 die Rheinhessenmeisterschaft gewonnen hat und sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert hat, ist einfach großartig.

Mit 12:02 Punkten und 13:02 Sätzen gewann unsere U12 die Endrunde der Rheinhessenmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, das von Bettina Schnaubelt betreut wird.

Mannschaft

Spiele

Siege

Sätze

Punkte

 

1

TSVgg Stadecken-Elsheim

 

7

6

13:2

12:2

2

TGM Mainz-Gonsenheim

 

7

6

12:4

12:2

3

TV Undenheim

 

7

6

12:4

12:2

4

SV Spabrücken

 

7

4

8:7

8:6

5

TV Nieder-Olm

 

7

2

6:10

4:10

6

TuS Alsenz

 

7

2

5:10

4:10

7

TG Osthofen

 

7

2

5:11

4:10

8

TuS Bingen-Büdesheim

 

7

0

1:14

0:14

Rheinhessenmeister der U12 in der Saison 2017/18: Emelie Kinner, Marlene Held, Helena Eckert, Lilli Bolender, Jette Held, Luca Stefanic, Isabelle Schmitz, Marie Neuhaus, Jette Held, Josephine Römisch, Malina Müller

Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

 

Perfekter Saisonstart für unsere U12 (2007 und jünger) - Tabellenführung

U12 baut am 2. Spieltag die Tabellenführung aus

Am 2.Spieltag konnte die von Jana Schnaubelt betreute U12 der TSVgg Stadecken-Elsheim mit zwei weiteren Siegen die Tabellenführung ausbauen. Das Spiel gegen Spabrücken wurde 2:0 (25:11, 25-20), das Spiel gegen die TGM Gonsenheim ebenfalls 2:0 (25:18, 25:21) gewonnen. Mit 10:0 Punkten und 10:0 Sätzen hat die U12 der TSVgg Stadecken-Elsheim damit die Tabellenführung ausgebaut. Es spielten: Helena Eckert, Marleen Held, Marie Neuhaus, Jette Held, Emelie Kinner, Malina Müller und Lilli Bolender.

U12 2018.04.15 1 U12 2018.04.15 2

U12 2018.04.15 3  U12 2018.04.15 4

Mannschaftskader der U12 in der Saison 2017/18: Emelie Kinner, Marlene Held, Helena Eckert, Lilli Bolender, Jette Held, Luca Stefanic, Isabelle Schmitz, Marie Neuhaus, Jette Held, Josephine Römisch, Malina Müller

Neue Spielerinnen sind in dem Team immer willkommen und können gerne beim Training freitags von 15:30-17:30 Uhr in der Selztalhalle vorbeischauen oder Kontakt aufnehmen zu Bettina Schnaubelt (06136-85245) oder Werner Ostendorf (abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de, 06136-9549441).

Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

Unsere U12 (2007 und jünger) startet erst spät in die neue Saison 2017/18

Aufgrund der vielen Anfängerinnen haben wir uns entschieden in dieser Saison zwei Mannschaften bei der U12 zu melden, da in einem ausführlichen und informativen Gespräch die Eltern ihre Unterstützung zugesichert hatten. Die Entscheidung, welcher Mannschaft die Spielerinnen zugeordnet werden, richtet sich in der Regel nach dem Geburtsjahrgang. Trainiert und betreut werden die beiden Mannschaften von dem Trainerteam Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt, Milena Horst, Sophia Penno und Werner Ostendorf.

Seit der letzten Saison gibt es bei der U12 einige wichtige Änderungen im Regelwerk, die den Einstieg ins Volleyballspielen erleichtern. Die U12 spielt nicht mehr 2:2, sondern nun auch mit 3:3 Spielerinnen auf einem etwas größeren Feld. Erleichtert wird der Einstieg für die jungen Volleyballerinnen dadurch, dass sie mit einem leichteren und einem größeren Volleyball spielen.

Die Saison der U12 beginnt erst am 3. Februar 2018 und es sind drei Spieltage vorgesehen.

Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

Saisonplanung

Bis zum Saisonbeginn 2017/18 wird noch entschieden, ob wir ein oder erneut zwei Teams in der U12 für die Rheinhessenmeisterschaft melden werden.

U12 2017.01.15

Bisheriger Mannschaftskader der U12 für die Saison 2017/18: Anastasia Stanic, Emilie Kinner, Marlene Held, Helena Eckert, Lilli Bolender, Emma Wehrland, Jette Held

Trainerteam: Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt, Werner Ostendorf und Pia Zeuner.

Seit der letzten Saison gibt es bei der U12 einige wichtige Änderungen im Regelwerk, die den Einstieg ins Volleyballspielen erleichtern. Die U12 spielt nicht mehr 2:2, sondern nun auch mit 3:3 Spielerinnen auf einem etwas größeren Feld. Erleichtert wird der Einstieg für die jungen Volleyballerinnen dadurch, dass sie mit einem leichteren und größeren Volleyball spielen.

Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2008, die Lust haben Volleyball zu lernen und gerne in einer Mannschaft spielen möchten, sind herzlich zum Probetraining freitags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr in der Selztalhalle eingeladen oder mittwochs von 16:30-18:00 Uhr ebenfalls in der Selztalhalle. Rückfragen bitte an Bettina Schnaubelt (06236-85245) oder Werner Ostendorf (06138-7639, abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de) oder eine/einen der oben genannten Trainerinnen und Trainer.

Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

Saison 2016/17 - U12 (2006 und jünger)

Ein Jahrgang, der uns noch viel Freude machen wird.

U12 Rheinhessen-Vizemeister und 5.Platz bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

U12 2017.05.21 Rhld Pf. M. 5.Platz

 U12 2017.03.05 1 U12 2017.03.05 2

Aufgrund vieler Nachwuchstalente und der großen Begeisterung und dem Trainingsengagement der Jugendlichen wurden in dieser Saison zwei U12-Teams für die Rheinhessenmeisterschaft gemeldet. Die Teams werden von dem Trainerteam Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt, Milena Horst und Werner Ostendorf trainiert und betreut. Bei der U12 gab es einige wichtige Änderungen im Regelwerk, die den Einstieg ins Volleyballspielen erleichtern.

Die U12 spielt nicht mehr 2:2, sondern nun auch, wie die U13, mit 3:3 Spielerinnen und auf einem größeren Feld. Außerdem wurde für die U12 ein leichterer und größerer Volleyball für die Spiele festgeschrieben.

Neue Spielerinnen sind in dem Team immer willkommen und können gerne beim Training freitags von 15:30-17:30 Uhr in der Selztalhalle vorbeischauen oder Kontakt aufnehmen zu Bettina Schnaubelt (06136-85245) oder Werner Ostendorf (abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de, Tel.: 06138-7639).

Rheinhessenmeisterschaft: 1. Spieltag am 5.02. 2017

Die U12 startete mit beiden Teams mit einem Auswärtsspieltag am 5. Februar 2017 in Mainz-Gonsenheim in die neue Saison 2016/17.

Pech war, dass die von Bettina Schnaubelt betreute U12/1 am 1. Spieltag auf ihre erfahrenste Spielerin, Katharina Zeuner, verzichten musste, da diese wegen einer Verletzung nicht spielen konnte. Im ersten Spiel traten die Spielerinnen Katharina Bücher, Anastasia Stanic, Ellen Honeck, Emilie Kinner und Maja Bangel gegen den TV Undenheim an, alle fünf Mädels absolvierten ihr erstes Spiel gegen fremde Vereine, so war das Spiel von viel Nervosität und Unsicherheit geprägt und wurde knapp 2:0 verloren. Im zweiten Spiel tankten die Spielerinnen Selbstbewusstsein und besiegten den TGM Gonsenheim deutlich mit 2:0. Im dritten und letzten Spiel gegen den SV Spabrücken zeigten sie ihr Können und gewannen deutlich 2:0, von der anfänglichen Unsicherheit war nichts mehr zu erkennen.

Nera Klug und Jette Held haben sich am 1. Spieltag in Mainz-Gonsenheim hervorragend geschlagen

Die von Milena Horst betreute U12 II trat deutlich geschwächt an diesem Tag an. Da vier Spielerinnen krankheitsbedingt an ihr Bett gefesselt waren, mussten Nera Klug und Jette Held ihr Team vertreten. Der erste Gegner war die Mannschaft vom TV Nieder-Olm. Unsere beiden Mädels gaben ihr Bestes und kämpften um jeden Ball, nichtsdestotrotz wurde das Spiel mit 2:0 abgegeben. Im zweiten Spiel gegen die TGM Gonsenheim gab es mehrere Führungswechsel und es entstand ein spannendes Spiel, doch leider mussten sich die Spielerinnen der TSVgg knapp geschlagen geben. Die beiden Betreuerinnen waren sehr beeindruckt von Nera Klug, die sich in ihrem ersten Spiel hervorragend präsentierte, Verantwortung übernahm und spielerisch überzeugte. Für ihr Alter bot auch die viel jüngere Mitspielerin Jette Held bereits eine gute Leistung, denn sie kann noch zwei Jahre in der U 12 spielen und bekam aufgrund der langen Krankenliste ihren ersten Einsatz.

Rheinhessenmeisterschaft: 2. Spieltag am 5.03. 2017

Am 2. Spieltag  in Bingen-Büdesheim gewann die U12/1 beide Spiele: gegen Bingen Büdesheim mit 2:0 und gegen unsere U12/2 ebenfalls 2:0.

Die U12/2 hatte an diesem Spieltag drei Spiele. Erwartungsgemäß wurde gegen den TV Undenheim 2:0 verloren, jedoch im Anschluss gegen den Gastgeber Bingen-Büdesheim mit 2:0 gewonnen.

Fazit des Tages: Die Leistungen der Nachwuchsspielerinnen waren, vor allem auch bedenkend, dass wegen der schwierigen Hallensituation und der fehlenden Hallenkapazitäten in Stadecken-Elsheim bis zum 13. März nur ein Jugendtraining in der Woche stattfinden konnte, sehr  stark. Erfreulich für die U12 ist, dass ab dem 13. März wieder das Mittwochstraining angeboten werden kann und die Jugendlichen damit zwei Trainingseinheiten in der Woche haben.

Rheinhessenmeisterschaft: 3. Spieltag am 26.03.2017

Die U12/1b gewann gegen den TV Nieder-Olm 2:0, während die U12/2 sich gegen den SV Spabrücken in einem spannenden Spiel 2:1 geschlagen geben musste.

In der Abschlusstabelle belegt die U12/1 den zweiten Platz und ist damit Rheinhessen-Vizemeister.  Die U12/2 belegt den 6. Platz.

Mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft hat sich die U12/1 für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 21.05.2017 qualifiziert. An der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft dürfen nur die drei besten Teams aus dem Volleyballverband Rheinhessen teilnehmen. 

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 21.05.2017

Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft wurde in der Gruppenrunde gegen den VBC Haßloch 2:0 (25:20, 26:24) gewonnen, gegen den TuS Heiligenstein klar 2:0 verloren. Damit spielte unser Team in der Finalrunde um Platz 4-6. Der Rheinhessenmeister TV Undenheim wurde 2:0 (25:14, 27:25) geschlagen, gegen den TV Vallendar 2:0 (25:11, 25:20) verloren.

Damit belegte unsere U12 den 5.Platz und war die beste Mannschaft aus Rheinhessen, da der TV Nieder-Olm den 6.Platz und der TV Undenheim den 9.Platz belegte

Neue Spielerinnen sind in dem Team immer willkommen und können gerne beim Training freitags von 15:30-17:30 Uhr in der Selztalhalle vorbeischauen oder Kontakt aufnehmen zu Bettina Schnaubelt (06136-85245) oder Werner Ostendorf (abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de, Tel.: 06138-7639).

Mannschaftskader U12 in der Saison 2016/17: Anastasia Stanic, Katharina Büscher, Nera Klug, Katharina Zeuner, Ellen Honeck, Luca Stefanic, Marlene Held, Helena Eckert, Emilie Kinner, Jette Held, Luca Stefanic

Trainerteam 2016/17: Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf / Jana Schnaubelt / Hannah Hattemer

 

U12 2016.09.16 Jugendtraining


Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2008, die Lust haben Volleyball zu lernen und gerne in einer Mannschaft spielen möchten, sind herzlich zum Probetraining freitags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr in der Selztalhalle eingeladen oder mittwochs von 16:30-18:00 Uhr ebenfalls in der Selztalhalle. Rückfragen bitte an Bettina Schnaubelt (06236-85245) oder Werner Ostendorf (06138-7639, abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de) oder eine/einen der oben genannten Trainerinnen und Trainer.

Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

 

 

Saison 2015/16

Unsere Jüngsten in der U12 qualifizieren sich für

die Rheinland-Pfalz-Finalrunde

U12 2015.12.18

U12 2015.09.2 U12 2015.12.6 1

Zum Mannschaftskader der U12 in der Saison 2015/16 gehörten: Luana Horst, Marleen Matuschewski, Lucy Held, Giulia Santella, Jule Eckert und Emma Lotte Gräf. Das Team wurde von Bettina Schnaubelt betreut.

 

In der Vorrunde sammelte die Mehrzahl unserer Nachwuchstalente in der U12 erste Erfahrungen auf dem Spielfeld. Dabei schlugen sie sich gut gegen bereits erfahrene Spielerinnen anderer Teams. Mittlerweile zahlt sich das Trainingsengagement aus und die ersten Erfolge konnten verbucht werden gegen den TV Gau-Algesheim 2:0 (25:17, 25:12) und den TUS Bingen-Büdesheim 2:0 (25:18, 26:24). Erst am letzten Spieltag der Rheinhessenmeisterschaft hatte sich unsere U 12 mit einer knappen 2:1 Niederlage gegen Spabrücken und einem 2:0 Sieg gegen Gau-Algesheim noch auf den dritten Platz hochgearbeitet und sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 30.4.2016 qualifiziert.

Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der U 12 wurde zum ersten Mal ausgetragen, bisher endete die Runde auf der Rheinhessenebene. Ausrichter war der LAF Sinzig.

Der TV Feldkirchen, der TuS Heiligenstein, LAF Sinzig und der TV Vallendar erwiesen sich zu schwere Gegner. Unsere U 12 schloss mit dem 8. Platz ab. Bedenkend, dass die Mehrzahl der Spielerinnen in unserer U 12 erst zu Beginn der Saison mit dem Wettkampfsport begonnen hatte, hat das Team sich hervorragend geschlagen. Wichtig war für die Spielerinnen bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Spielpraxis zu bekommen und sich landesweit mit anderen Teams zu messen. Nun gilt es auf den Erfahrungen aufzubauen und sich den neuen spielerischen und taktischen Herausforderungen zu stellen. Sollte die bisherige Begeisterung und der Trainingseifer anhalten, wird das Team in den kommenden Jahren den Zuschauern noch viel Freude bereiten

In der kommenden Saison wird unsere U 12 in die U 13 aufrücken. Statt einem Spiel 2 gegen 2 heißt es dann 3: gegen 3. Neue Spielerinnen sind in dem Team immer gern gesehen und können gerne beim Training freitags von 15:30-17:00 Uhr in der Selztalhalle vorbeischauen oder Kontakt aufnehmen zu Bettina Schnaubelt (06136-85245) oder Werner Ostendorf (abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de, Tel.: 06138-7639).

Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

Saison 2014/5 - U12 Rheinhessenmeister

 

U12 wird in der Saison 2014/15

ungeschlagen Rheinhessenmeister 

 

  U12 2015.03.14 Rheinhessenmeister P1410391
 
 
Gruppensieg in der Vorrunde 2014/15
 
Unsere U12 (Jahrgang 2004 und jünger) war auch in diesem Jahr wieder ungewöhnlich gut aufgestellt und beherrschte die Nachwuchsszenerie. In allen Partien der Gruppenrunde blieb das Team ungeschlagen. Nur wenige Mannschaften erreichten gegen die Nachwuchstalente mehr als 15 Punkte, viele Teams kamen nicht über 10 Punkte. So wurde bspw. gegen den TUS Gensingen II 2:0 (25:7, 25:7), gegen den SV Spabrücken 2:0 (25:7, 25:9) und gegen den TV Gau-Algesheim 2:0 (25:05, 25:06) gewonnen.

Rheinhessenmeister 2014/15

Als Tabellenführer und klarer Favorit auf den Rheinhessenmeistertitel ging unsere U12 in die Rheinhessen-Endrunde und gewann ohne Satzverlust gegen den TV Nieder-Olm und den SV Spabrücken in der Vorrunde, den TV Undenheim im Halbfinale und im Finale gegen den TUS Bingen-Büdesheim souverän die Rheinhessenmeisterschaft.

In der U12 endet die Saison auf der Rheinhessenebene, da keine Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ausgetragen wird.

Zum Mannschaftskader der U12 gehören in der Saison 2014/15: Lara Schmidt, Helen Reimann, Sophia Penno, Jill Winckiewicz, Maira Oellieu und Luana Horst.

Neue Spielerinnen sind in dem Team immer gern gesehen und sollten beim Training freitags von 14:45-16:00 Uhr in der Selztalhalle vorbeischauen oder sich bei dem Trainerteam telefonisch melden.

Bettina Schnaubelt

 

Saison 2013/14

Stadecken-Elsheims U12 feiert Rheinhessenmeisterschaft

U12-2014.03.30-TSVgg-Rheinhessenmeister

Die Stadecken-Elsheimerinnen (von links) Lara Schmidt, Natascha Roth, Helen Reimann und Anna Maas freuen sich als Rheinhessen-Champions über Medaillen und Siegertrikots. Foto: privat

GONSENHEIM - (btr). Die U 12-Volleyballerinnen der TSVgg Stadecken-Elsheim sind Rheinhessenmeister. Bei der Endrunde in der Gonsenheimer Weserhalle setzte sich das Team von Trainerin Bettina Schnaubelt im Finale 2:1 (25:16, 22:25, 15:5) gegen den TV Gau-Algesheim durch. Zuvor hatte die TSVgg. bereits ihre eigene zweite Mannschaft (2:0), den TV Undenheim (2:1) und im Halbfinale Gastgeber Gonsenheim (2:0) geschlagen. Bei der U 12 ist der Gewinn der Rheinhessenmeisterschaft der höchste erreichbare Titel, da in dieser Altersklasse noch kein Rheinland-Pfalz-Meister ermittelt wird.

 

U12/2 erreicht bei der Rheinhessenfinalrunde den 5.Platz

 

Die TSVgg Stadecken-Elsheim hatte sich mit zwei Teams für die Rheinhessen-Endrunde in der Weserhalle in Mainz-Gonsenheim qualifiziert.

In der Vorrunde gewann die TSVgg I gegen die TSVgg II 2:0 (25:13, 25:11), gegen den TV Undenheim 2:1 (23:25, 25:16, 15:8). Die TSVgg II verlor gegen den TV Undenheim nach spannendem und ausgeglichenem ersten Satz schließlich 2:0 (25:23; 25:15). Beim folgenden Spiel um Platz 5 gegen den SV Spabrücken gewann die TSVgg II 2:1 (25:13; 22:25; 15:10). Für Trainer René Lutgen und sein Team mit Eva Buchenau, Sophia Penno und Celine Lutgen ein großartiger Erfolg.

 

 

2013-14-U12-Unser juengster NachwuchsU12

Jahrgang 2003 und jünger

startet mit zwei Teams in die Saison 2013/14

Für die neue Saison 2013/14 wurden zwei Teams bei der U12 Rheinhessenmeisterschaft gemeldet, da bereits in dieser Altersklasse viele Mädchen mit Begeisterung Volleyball spielen und in einer Wettkampf-mannschaft gegen Gleichaltrige in anderen Vereinen spielen wollen. Die neue Saison beginnt Mitte September. Die Spieltage können unter www.vvrh.de eingesehen nund heruntergeladen werden.

Zum Mannschaftskader gehören bisher: Lra Schmidt, Helen Reimann, Anna Maas, Sophia Penno, Natscha Roth, Celine Lutgen, Jasmin Anizi, Helena Weiß, Lara Runkel, Eva Buchenau.

Die beiden Teams werden von Renè Lutgen, Bettina Schnaubelt und Werner Ostendorf trainiert und betreut.

Training ist freitags von 14:45-Uhr bis 16:30 Uhr in der Selztalhalle.

Die Spielerinnen freuen sich über Mädchen der Jahrgänge 2003-2005, die Interesse haben in den Teams mitzuspielen. Schaut einfach mal freitags beim Training in der Selztalhalle vorbei und absolviert ein Probetraining. 

Renè Lutgen / Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf

 

Unsere Jüngsten in der U12 in Saison 2012/13 mit zwei Teams,

viel Spaß und großem Erfolg in der Vorrunde

Aufgrund des erfreulichen Andrangs bei den Jugendlichen konnten in der U12 weiblich (Jahrgang 2003 und jünger) in dieser Saison zwei Teams gemeldet werden. Die Teams werden von Bettina Schnaubelt und René Lutgen trainiert und bei den Spielen betreut.

Die U12 I hat die Vorrunde der Rheinhessenmeisterschaft weiblich nach 14 Spielen ungeschlagen und mit 28:0 Sätzen und 28:0 Punkten auf dem 1.Tabellenplatz abgeschlossen. Gegen den TuS Gensingen I, den TuS Gensingen II, die TSVgg Stadecken-Elsheim II, den TV Gau-Algesheim, die TGM Gonsenheim, den TV Undenheim, den SV Spabrücken, die TGM Gonsenheim, den TV Gau-Algesheim und den TUS Gensingen I jeweils ungefährdet 2:0 gewonnen.

Auch die zweite Mannschaft überraschte in der Vorrunde und belegt mit 10:18 Punkten den 5.Tabellenplatz. Der regelmäßige Trainingsbesuch und die Spielerfahrungen wirkten sich spielerisch sehr positiv aus, so dass das Team sich ebenfalls für die Rheinhessen-Endrunde qualifiziert hat. Gewonnen wurde gegen den SV Spabrücken 2:1 ( 25-21; 26 : 28; 15:9), gegen TuS Gensingen I 2:1 und TuS Gensingen II 2:0. Niederlagen gab es gegen den TV Undenheim mit 2:0 (25:23, 25:21), gegen TSVgg Stadecken-Elsheim I 2:0, .gegen die TGM Gonsenheim 2:1, gegen den TV Undenheim und den SV Spabrücken.

 U12-2013.11.2-24 

Sehr erfreulich ist, dass sich beide Teams für die Rheinhessen-Endrunde qualifiziert haben. Auf die Rheinhessen-Endrunde können sich freuen: Helen Reimann, Lara Runkel, Lara Schmidt, Natascha Roth, Anna Maas, Sophia Penno, Celine Lutgen, Eva Buchenau, Helena Weiß und Jasmin Anizi. 

Jana Schnaubelt / René Lutgen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.