symbol-turnen Abteilung Turnen


TSVgg-Turnerinnen erfolgreich auf Verbandsebene

20230513 RhTB weiblich GruppenfotoAm vergangenen Wochenende (13./14.05.23) traten die stärksten Turnerinnen aus Rheinhessen bei den Rheinhessen-Meisterschaften Einzel in Oppenheim an. Qualifiziert hatten sich jeweils die drei besten Turnerinnen der Regional-Meisterschaften der Regionen Alzey, Bingen, Mainz und Worms. Dementsprechend begeisterten die Turnerinnen mit hervorragenden Übungen. Insgesamt 17 Turnerinnen der TSVgg hatten sich für diesen Wettkampf qualifiziert. Dass die TSVgg mit zu den erfolgreichsten Vereinen in Rheinhessen gehört, stellten nach den Turnern nun auch die Turnerinnen erneut eindrucksvoll unter Beweis.

Mit drei Rheinhessenmeistertiteln, drei Vizemeistertiteln und zwei Bronze-rängen kehrten die jungen Damen stolz zurück.

Im Kürprogramm der LK2 sicherten sich Lisanne Braun (AK 14/15 Jahre) und Lia Hefermehl (AK 10/11 Jahre) souverän den Titel. Laura Degreif und Hannah Krollmann belegten in der AK 16 Jahre u.ält. den Silber- und Bronzerang, Marisa Gröhl erturnte sich im gleichen Wettkampf Platz 10. In der AK 12/13 Jahre erreichte Luisa Kleemann die Vizemeisterschaft, Carla Illg kam auf Platz vier.

Im Kürprogramm der LK3 erturnten sich Lea Reynolds und Pia Wendlandt (AK 16 u.ält.) die Plätze 4 und 7, Emilia Wambach (AK 10/11 Jahre) verpasste mit Platz 4 ebenfalls nur knapp das Treppchen.

Im Spitzensportprogramm sicherte sich Milena Glinski in der AK 8 (Jg. 2014) das oberste Treppchen. Bei den jüngsten Turnerinnen in der AK 7 (Jg. 2015) belegten Florentine Dorf, Sarah Mentz und Jessica Stengel die Plätze drei bis fünf, ebenfalls in der AK 7 (Jg. 2016) belegte Charlotte Schlesinger Platz 7 von 14 Teilnehmerinnen.

Im Pflichtbereich starteten am Sonntag Klara Brüggemann (AK 16 u.ält.) und Marie Drach (AK 14/15 Jahre), die mit Platz 2 und Platz 6 aus ihrem Wettkampf hervorgingen.

Für die fünf Kür-Turnerinnen Laura Degreif, Hannah Krollmann, Lisanne Braun, Luisa Kleemann, Lia Hefermehl sowie Klara Brüggemann (Pflichtstufe) bedeutete dies zugleich die Qualifikation zu den RLP-Meisterschaften, die im Rahmen der „TurnFINALS Rheinland-Pfalz“ vom 08.-11. Juni 2023 in der CGM-Arena in Koblenz ausgetragen werden. Hier treffen die jeweils drei besten Turnerinnen der drei Turnverbände je Altersklasse aufeinander, um ihre Meister zu küren. Und danach geht es bereits für alle in die Vorbereitungen für das große Festwochenende der TSVgg zum 175jährigen Jubiläum vom 14.-16.07.23.

Jutta Kleemann

Souveräner Durchmarsch der TSVgg Turnerinnen in der Verbandsliga Rheinhessen

Bild_Verbandsliga_2022Klein.jpg

Ohne einen einzigen Wettkampf und eine einzige Mannschaftswertung an einem Gerät abgegeben zu haben, turnten die Turnerinnen der TSVgg Stadecken-Elsheim in der neu gegründeten Verbandsliga Rheinhessen von Sieg zu Sieg.

Lisanne Braun, Carla Illg, Lia Hefermehl, Luisa Kleemann, Lina Sieburg (vordere Reihe v. links), Alicia Schreyer, Hannah Krollmann, Marisa Gröhl, Lea Reynolds, Laura Degreif und Pia Wendlandt (hintere Reihe v. links) gewannen mit 12:0 Ligapunkten, 48:0 Gerätepunkten und insgesamt mit mehr als 50 Wertungspunkten Vorsprung deutlich vor MTV Mainz von 1817 und dem TV Monsheim. Insgesamt waren 7 Mannschaften am Start, jedes Team absolvierte in 2er-Begegnungen 3 Heim- und 3 Auswärtswettkämpfe.

Ziel dieser Liga war es, den Turnerinnen nach den 2 Jahren Coronapause zu ermöglichen, ohne Qualifikationszwang Wettkampferfahrung zu gewinnen und den Leistungsstand von vor Corona zu erreichen. So verliefen die 2er-Begegnungen stets in super freundschaftlicher Atmosphäre mit Anfeuerung und Applaus für jede Übung.

„Gut besuchte Reise zum Nordpol“

Die Abteilung Turnen hatte am Samstag Kinder von 3-10 Jahren zu dieser spannenden Reise als Jahresabschlussveranstaltung eingeladen. Ca 50 Kinder mit Eltern, Großeltern waren der Einladung gefolgt.

Total_Reisezum_Nordpol.jpg

 

Die Reise begann fast pünktlich um 15.00h mit einer „musikalischen Reisevorbereitung“, die in einer Schneeballschlacht mit Papierkugeln endete. Als der Vorhang den großen Teil der Halle freigab, waren die Kinder nicht mehr zu bremsen: sie sprangen über Gletscherspalten, balancierten über Eisgrate, erklommen eine 6m lange Eisbärrutsche, um dann runter zu rutschen. Auf einer kippeligen Eisscholle hatten sie es nicht einfach, das Gleichgewicht zu halten, das Schneefeld lud zum Toben, Rollen und Springen ein und es war spannend, durch die Eisbärhöhle alleine zu kriechen.

Toller Abschluss für Turnerinnen

1 Meistertitel und 1 Vizemeisterschaft bei den Rheinhessen-Mannschaftsmeisterschaften

Mannschaften

 Einen äußerst erfolgreichen Schlusspunkt unter eine lange   Wettkampfsaison mit Meisterschafts- und Ligawettkämpfen   (Bericht zur Liga folgt) setzten die Turnerinnen der TSVgg Mitte   November in Monsheim. Mit jeweils einem Sieg bei   den   Regionalmeisterschaften im Oktober in der heimischen   Selztalhalle hatten sich alle 3 Mannschaften der     Leistungsgruppe für die Rheinhessen-   Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert.

 Allerdings war drei Tage zuvor noch unsicher, ob 2   Mannschaften überhaupt würden starten können, denn   zahlreiche Turnerinnen konnten wegen Krankheit und   Verletzungen nicht teilnehmen. So reisten die 3 Mannschaften   stark dezimiert und ohne große Erwartungen an einen vorderen   Platz an. Doch mit großem Kampf- und Teamgeist gelangen den   Turnerinnen sauber ausgeführte Übungen ohne größere Fehler   und somit unerwartet
 die Platzierungen 1, 2 und 4.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.