Volleyball –Rheinhessenmeisterschaft U 13 weiblich - 1. Spieltag
TSVgg Stadecken-Elsheim eilt von Sieg zu Sieg
In der U13 (Jahrgang 2013 und jünger) hat die TSVgg in der Saison 2024/25 zwei Mannschaften gemeldet. Der erste Spieltag wurde am 14. Dezember 2024 in Undenheim ausgetragen. Unsere U13/1 gewann gegen den TV Nieder-Olm 2:0 (25:17, 25:23) und auch gegen den TV Undenhein 2:0 (25:11, 25:10). Unsere U12/2 verlor gegen den TSV Mommenheim 2:0 (25:12, 25:16) und gewann überlegen gegen die TGM Gonsenheim 2:0 (25:7, 25:7).
Nach dem ersten Spieltag belegt unsere U13/1 den 1. Tabellenplatz, unsere U13/2 den 3. Platz. Der zweite Spieltag findet am 15. Februar 2025 statt. Glückwunsch an Maxima Barth, Leni Daschmann, Ella Feigk, Emma Jung, Merle Jung, Hannah Keller, Annika Kramer, Mila Krause, Miriam Vogt und Alma Wagner und das Betreuerteam Bettina Schnaubelt und Markus Wagner.
U13- gelungener Einstieg in die neue Saison
mit dem Turnier in Holzgerlingen
U 13 in der Saison 2024/25 wieder mit zwei Teams am Start
In der Saison 2024/25 wurden wieder zwei Mannschaften für die Rheinhessenrunde gemeldet werden, um allen Spielerinnen möglichst viel Spielpraxis geben zu können. Die Aufteilung der Nachwuchsspielerinnen zum jeweiligen Team erfolgt erst kurz vor dem Beginn der Spielrunde, die erfahrungsgemäß in der U 13 erst Ende des Jahres beginnt.
Zum Mannschaftskader der U13 in der Saison 2024/25 gehören bisher: Maxima Barth, Hannah Keller, Leni Daschmann, Mila Krause, Emma Jung, Merle Jung, Miriam Vogt, Alma Wagner, Ella Feigk und Merjem Serour.
In der U 13 sind neue Spielerinnen immer herzlich willkommen. Die jungen Volleyballerinnen, die noch auf einem kleineren Feld 3:3 spielen, freuen sich auf neue Mitspielerinnen. Schaut einfach beim Training vorbei und spielt mit.
U13 sammelt in der Saison 2023/24 als Rheinhessen-Vizemeister
bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft wertvolle Spielerfahrungen
Die U13 und ihre Betreuerinnen beim Rheinland-Pfalz-Finale |
Auch in der U13 waren zwei Mannschaften für die Rheinhessenrunde am Start. Von den Rheinhessen-Vizemeisterinnen der vergangenen Saison bildeten Ella Felsch, Leni Daschmann, Maxima Barth und Annika Kramer den Stamm der U13/1. In der U13/2 spielten in der Rheinhessenrunde Maya Hönig, Emma Jung, Merle Jung, Mila Krause und Alara Hensler.
Bei der Rheinhessen-Endrunde am 28. Januar 2024 in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim belegte die U13/1 in der Meisterrunde mit 4:2 Punkten einen hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich als Rheinhessen-Vizemeister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Die U13/2 kam in der Platzierungsrunde mit 2:4 Punkten auf den 7. Platz. Danke den engagierten Eltern, die diese Endrunde in der Stadecken-Elsheimer Selztalhalle ausgerichteten. Diese Endrunde war aufgrund der Spielfreude, der hervorragenden Stimmung und der perfekten Organisation eine großartige Werbung für Volleyball.
Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 13. April 2024 war Annika Kramer verhindert. Für sie rückte Maya Hönig in das Team nach. Ziel war es, möglichst viel Spielerfahrung zu sammeln, da die meisten unserer Spielerinnen dem jüngeren Jahrgang angehörten.
Gelungener Einstieg eines Teils unserer U13 in die Saison 2024/25 mit dem Turnier in Holzgerlingen am 15./16. Juni 2024. Von links: Emma Jung, Hannah Keller, Maxima Barth, Mila Krause, Miriam Vogt, Alara Hensler (U14) und Leni Daschmann. |
In der Gruppenrunde wurde gegen den VC Hainfeld 2:0 (25:11, 25:11) und gegen den SV Gonzerath 2:0 (18:25, 12:25) verloren. In der Finalrunde um Platz 7 bis 9 wurde das Spiel gegen die SG Mittelrheinvolleys 2:0 (25:23, 25:09) verloren, das Derby gegen die TGM Mainz-Gonsenheim in einem an Dramatik kaum zu überbietenden letzten Spiel 2:0 (28:26, 26:24) gewonnen. Mit Platz 8 und vielen neuen Eindrücken traten die Spielerinnen, Eltern und Betreuerinnen zufrieden ihren Heimweg an. Herzlichen Glückwunsch dem Team, ihrer Betreuerin Bettina Schnaubelt und Co-Trainerin Mila Keller.
Volleyball-Rheinhessenrunde
U 13 der TSVgg wird Rheinhessen-Vizemeister
Bei der Rheinhessen-Endrunde in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim belegte die U13 der TSVgg Stadecken-Elsheim in der Meisterrunde mit 4:2 Punkten einen hervorragenden 2. Platz und hat sich als Rheinhessen-Vizemeister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert. Glückwunsch an M. Barth, L. Daschmann, H. Keller, A. Kramer, E. Felsch und ihre Betreuerin B. Schnaubelt.
Die 2. Mannschaft der TSVgg kam in der Platzierungsrunde mit 2:4 Punkten auf den 7. Platz. Glückwunsch an M. Hönig, A. Hensler, M. Krause, M. Jung, E. Jung, M. Serour und die Betreuerinnen M. Gillner und L. Schäfer.
U 13 der TSVgg Stadecken-Elsheim geht
als Gruppenerster in die Endrunde
Am 2. Spieltag der U13 in Bad Kreuznach hat die U 13 der TSVgg Stadecken-Elsheim ihren Höhenflug fortgesetzt. Gegen den Gastgeber aus Bad Kreuznach wurde 2:0 (25:21, 25:09), gegen den Tus Marienborn 2:0 (25:15, 25:22) und gegen den TuS Alsenz 2:0 (25:16, 25:15) gewonnen. Ohne Satzverlust und mit 12:0 Punkten hat das Team damit die Meisterrunde am 28.01.2024 erreiht, die in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim ausgetragen wird.
Die 2. Mannschaft der U13 verlor ihre Spiele gegen den TV Nieder-Olm I 2:1 (25:23, 20:25, 15:10), die TGM Mainz-Gonsenheim I (25:18: 25:16) und den TSV Mommenheim I 2:0 (25:16: 25:05). Mit 2:10 Punkten in der Gruppenphase wird das Team an der Platzierungrunde teilnehmen. Glückwunsch an die von Jana Schnaubelt, Mila Keller und Lina Schäfer betreute U13.
U13 der TSVgg Stadecken-Elsheim übernimmt
Tabellenführung am 1. Spieltag
Mit jeweils einem 2:0 Sieg gegen den VC 2000 Bad Kreuznach (25:6, 25:21), den TuS Marienbgorn (25:18, 25:16) und den TuS Alsenz (25:16, 25:15) hat die U13/1 der TSVgg Stadecken-Elsheim die Tabellenführung in der Gruppe A übernommen.
Aufgrund des zahlreichen Nachwuchses konnte sogar eine 2. Mannschaft zur Rheinhessenrunde gemeldet. In der Gruppe B verlor die U13/2 gegen den TSV Mommenheim 2:0 (25:8, 25:20) und gegen die TGM Gonsenheim 2:0 (25:8, 25:20). Im 3. Spiel konnte gegen den TV Nieder-Olm der erste Sieg mit 2:1 (15:25, 25:23, 15:9) eingefahren werden. Da alle Spielerinnen der U13/2 zum ersten Mal an einem Wettkammpf teilnahmen, ein großartiger Erfolg.
Glückwunsch an das Betreuerteam J. und B. Schnaubelt und M. Keller sowie die Spielerinnen E. Felsch, M. Barth, H. Keller, L. Daschmann, A. Kramer, M. Hönig, A. Hensler, E. Jung, M. Jung und M. Krause.
Die U 13 geht selbstbewusst in die kommende Saison 2023/2024
Auch wegen der U 13 (Jahrgang 2012 und jünger) müssen wir uns in der Saison 2023/23 keine Sorgen machen. Ein spielstarkes und trainingseifriges Team wird in der kommenden Saison bei der Rheinhessenmeisterschaft antreten.
Mila Keller, Ella Berk und Anna Keutner werden in die U 14 aufrücken. Von den Rheinhessen-Vizemeisterinnen der vergangenen Saison werden Ella Felsch, Dana Piesker, Leni Daschmann und Annika Kramer den Stamm der Mannschaft bilden. Neu zu dem Team hinzugekommen sind Maya Hönig und Alara Hensler. Außerdem können alle Spielerinnen der U 12 in der U13 eingesetzt werden, so dass keine Engpässe bei den Spielen zu erwarten sind. Unsere U13 wird in der kommenden Saison bei der Titelvergabe in Rheinhessen ein Wörtchen mitreden.
Auch in der U 13 sind neue Spielerinnen immer herzlich willkommen. Die jungen Volleyballerinnen, die noch auf einem kleineren Feld 3:3 spielen, freuen sich auf neue Mitspielerinnen. Schaut einfach beim Training vorbei und spielt mit mittwochs von 16-18:00 Uhr und freitags von 15:30-17:30 Uhr. Es ist sinnvoll, in einer kurzen Mail unter W.
Das Team wird weiterhin von Werner Ostendorf und Jakub Drejkarz trainiert und von Jana Schnaubelt bei den Spielen betreut.
U13 in der Saison 2022/2023 Rheinhessen-Vizemeister
Lucy Held / Werner Ostendorf
Unsere U 13 in der Saison 2022/23 Rheinhessenmeister mit ihren Betreuern B. Schnaubelt und L. Held von links: A. Krämer, L. Daschmann, E. Berk, E. Felsch, M. Keller |
Die Vorrunde der Gruppe B der U13 (2011 und jünger) war für unsere U 13 maximal erfolgreich. Aufgrund guter Aufschläge und Annahmen sowie platzierten Bällen ins gegnerische Feld wurde am 1. Spieltag jeweils 2:0 gegen die TGM Gonsenheim (25:18, 25:10), den TuS Alsenz (25:16, 25:16) und den TV Undenheim (25:05, 25:12) gewonnen.
Am 2. Spieltag setzte die U 13 ihre Siegesserie fort. Sie blieb weiterhin ohne Satzverlust mit 12:0 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz der Gruppe B. In Undenheim gewannen sie jeweils 2:0 gegen die TGM Gonsenheim (25:02, 25:06), den TuS Alsenz (25:10, 25:17) und den TV Undenheim (25:08, 25:18).
In der Meisterrunde am 15. April 2023 in Nieder-Olm wurde gegen den TV Nieder-Olm 2:0 (25:10, 25:20) und gegen den TV Undenheim 2:0 (25:10, 25:17) gewonnen. Lediglich das Spiel gegen die SG Weinsheim wurde 2:0 (25:21, 25:17) verloren. Die Mädels freuten sich mit ihren Betreuerinnen Bettina Schnaubelt und Lucy Held über die verdiente Rheinhessen-Vizemeisterschaft und die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.
Als Rheinhessen-Vizemeisterinnen hatte sich die U 13 für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert. Bedauerlich war, dass Ella Berk an diesem Spieltag nicht dabei sein konnte. In der Vorrunde der Gruppe A wurden die beiden Spiele gegen den SC Mutterstadt 2:0 (25:16, 25:16) und gegen LAF Sinzig 2:0 (25:14, 25:17) verloren. In der Finalrunde um Platz 7 bis 9 gelang dem Team die große Überraschung. In einem Volleyballkrimi wurde gegen den TV Nieder-Olm 2:1 (25:23, 24:26, 15:10) und den TV Undenheim 2:0 (25:15, 25:22) gewonnen. Damit war unsere U 13 bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft das beste Team aus Rheinhessen.
Glückwunsch an das von Lucy Held und Bettina Schnaubelt betreute Team mit Mila Keller, Ella Berk, Ella Felsch und den Youngsters Leni Daschmann und Annika Kramer.
Jugendrunde der U 13 in der Saison 2022/23
TSVgg Volleyballnachwuchs bleibt auch am 2. Spieltag ungeschlagen
Die U13 Volleyballerinnen der TSVgg Stadecken-Elsheim haben auch am 2. Spieltag ihre Siegesserie fortgesetzt und sind nach sechs Spielen weiterhin ohne Satzverlust mit 12:0 Punikten auf dem 1. Tabellenplatz der Gruppe B. In Undenheim gewannen sie jeweils 2:0 gegen die TGM Gonsenheim (25:02, 25:06), den TuS Alsenz (25:10, 25:17) und den TV Undenheim (25:08, 25:18).
Glückwunsch an das von Lucy Held und Bettina Schnaubelt betreute Team mit Mila Keller, Ella Berk, Ella Felsch, Leni Daschmann und Annika Kramer.
W.O.
TSVgg übernimmt mit drei Siegen am ersten Spieltag
die Tabellenführung
Der 1. Volleyballspieltag der U13 (2011 und jünger) in Oppenheim war für den weiblichen Volleyballnachwuchs der TSVgg Stadecken-Elsheim maximal erfolgreich. Aufgrund guter Aufschläge und Annahmen sowie platzierten Bällen ins gegenerische wurde jeweils 2:0 gegen die TGM Gonsenheim (25:10, 25:10), den TuS Alsenz (25:16, 25:16) und den TV Undenheim (25:05, 25:12) gewonnen. Die Betreuerinnen Lucy Held und Bettina Schnaubelt freuten sich mit ihren Spielerinen Mila Keller, Ella Berk, Ella Felsch, Leni Daschmann und Annika Kramer über die damit verbundene Tabellenführung.
Die jungen Volleyballerinnen, die noch auf einem kleineren Feld 3:3 spielen, freuen sich auf neue Mitspielerinnen. Schaut einfach beim Training vorbei und spielt mit mittwochs von 16-18:00 Uhr und freitags von 15:30-17:30 Uhr.
W.O.
Die Spielerinnen der U13 freuen sich auf die neue Saison 2020/21 und suchen interessierte Mitspielerinnen
In der neuen Saison 2020/21 dürfen Mädchen der Jahrgänge 2009 und jünger spielen. Ob und wann die Saison beginnt, steht derzeit noch nicht fest und ist abhängig von der Entwicklung der Corona-Krise. Trainiert wird Mittwoch und Freitag in der Selztalhalle von 15:00-17:00 Uhr.
Das Team wird von Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt und Werner Ostendorf trainiert und von Jana Schnaubelt bei den Spielen betreut. Zum Mannschaftskader gehören bisher: Josephine Römisch, Anna Vogt, Jette Held und Mila Haese.
Auch bei der U13 sind Mädchen der Jahrgänge 2009 und jünger, die gerne Volleyball spielen wollen, herzlich zum Schnuppertraining freitags in der Selztalhalle (15:00-17:00 Uhr) eingeladen. Die U13 spielt mit drei Spielerinnen auf einem kleineren Spielfeld und die Spielerinnen würden sich über viele neue Mitspielerinnen freuen.
Kontaktaufnahme möglich unter: abteilungsleitung-volleyball [at] tsvgg-stadecken-elsheim.de
Die U13 beendet die Saison 2019/20 auf dem 3.Platz
Dass die Rheinhessenrunde der U13 nach dem 3.Spieltag aufgrund der Corona-Krise beendet werden musste ist verständlich, aber dennoch zu bedauern. Denn mit dem 3.Platz nach dem 3.Spieltag hätte sich unsere U13 für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert.
Den Spielerinnen der U13, den Trainern und Betreuern Gratulation für den nicht erwarteten 3.Platz von 10 Mannschaften in der Rheinhessenrunde. Außerdem ein großes Dankeschön an die Eltern für die äußerst hilfreiche Unterstützung an den Spieltagen.
Nach dem 3. Spieltag auf Platz 3
Am Samstag, den 7. März, fand der 3. Spieltag statt. Das erste Spiele gegen die SG Weinsheim gewannen unsere Nachwuchsspielerinnen 2:0 (235:21, 25:17). Im zweiten Spiel musste sich unser Team dem TuS Bingen-Büdesheim 2:0 (15:25, 19:25) geschlagen geben.
Am 5. April hat die U 13 noch drei Spiele. Sie spielt an diesem Tag gegen den TV Gau-Algesheim, die TGM Mainz-Gonsenheim II und den TUS Gaulsheim.
Glückwunsch an unsere U 13, die mit 8:4 Punkten den dritten Tabellenplatz belegt.
Ein Dankeschön an die Eltern, die die Jugendlichen bei den Spielen unterstützt, und vor allem an Jana Schnaubelt, die das Team mit viel Fachkenntnis und Engagement betreut.
Die Tabelle nach dem dritten Spieltag:
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TGM Mainz-Gonsenheim | 7 | 7 | 14:0 | 14:0 | |
2 | TuS Bingen-Büdesheim | 7 | 6 | 12:3 | 12:2 | |
3 | TSVgg Stadecken-Elsheim | 6 | 4 | 8:5 | 8:4 | |
4 | TV Gau-Algesheim | 7 | 4 | 9:6 | 8:6 | |
5 | SG Weinsheim | 8 | 4 | 8:11 | 8:8 | |
6 | TuS Gaulsheim | 7 | 3 | 9:10 | 6:8 | |
7 | TGM Mainz-Gonsenheim II | 7 | 3 | 9:10 | 6:8 | |
8 | TV Nieder-Olm | ▲ | 7 | 2 | 4:12 | 4:10 |
9 | TuS Alsenz | 7 | 1 | 6:13 | 2:12 | |
10 | SpVgg Dietersheim | 7 | 1 | 4:13 | 2:12 |
Doppelerfolg am zweiten Spieltag
Unser U 13 hatte ihren zweiten Spieltag erst nach längerer Pause am 2. Februar 2020. Nach einem spannenden Spiel gegen den TUS Alsenz bewiesen die Youngsters Nervenstärke und gewannen im entscheiden dritten Satz klar mit 15:09. Die ersten beiden Sätze endeten 25:22 und 17:25.
Auch das zweite Spiel gegen die Spielvereinigung Dietersheim wurde 2:0 gewonnen (25:21, 25:14).
U 13 mit Sieg und Niederlage am 1. Spieltag
In der Saison 2019/20 sind in der U13 die Jahrgänge 2008 und jünger spielberechtigt. Das Team wird von Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt und Werner Ostendorf trainiert und von Betttina Schnaubelt bei den Spielen betreut. Zum Mannschaftskader gehören: Marie Neuhaus, Lina Schäfer, Josephine Römisch, Anna Vogt und Jette Held.
Den ersten Spieltag in der Sporthalle der Rochus-Realschule in Bingen-Büdesheim beendeten die Nachwuchsvolleyballerinnen mit einem Sieg und einer Niederlage. Gegen die TGM Gonsenheim hielten die Spielerinnen lange Zeit gut mit und verloren den ersten Satz mit etwas Pech 25:23, den 2.Satz mit 25:20. Das zweite Spiel gegen den TV Nieder-Olm wurde 2:0 (25:10, 25:19) gewonnen.
Nach dem 1. Spieltag gab es eine längere Spielpause. Erst im Februar wird der 2. Spieltag ausgetragen. Unser Team spielt dann gegen die SpVgg Dietersheim und den TuS Alsenz. Am 7. März folgt der dritte Spieltag mit Spielen gegen die SG Weinsheim und TuS Bingen-Büdesheim. Am letzten Spieltag, dem 5. April 2020, entscheidet sich, welche Teams sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren. An diesem 4. Spieltag in der Rochus-Realschule in Bingen spielt unser Team gegen die TGM Gonsenheim II, den TV Gau-Algesheim und den TuS Gaulsheim.
Auch bei der U13 sind Mädchen der Jahrgänge 2008 und jünger, die gerne Volleyball spielen wollen, herzlich zum Schnuppertraining freitags in der Selztalhalle (15:30-17:30 Uhr) eingeladen.
Werner Ostendorf
U 13 – Ausblick auf die Saison 2019/20
In der kommenden Saison sind in der U 13 die Jahrgänge 2008 und jünger spielberechtigt. Das Team wird von Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt und Werner Ostendorf trainiert und von Betttina Schnaubelt bei den Spielen betreut. Zum Mannschaftskader gehören: Marie Neuhaus, Lina Schäfer, Malena Quast, Josephine Römisch, Anna Vogt und Jette Held.
1. Spieltag: Sonntag, 17.11.2019
2. Spieltag: Samstag, 18.01.2020
3. Spieltag: Samstag, 07.03.2010
4. Spieltag: Sonntag, 05.04.2020
VVRP-Meisterschaft: Sonntag, 26.04.2020
Auch bei der U13 sind Mädchen der Jahrgänge 2008 und jünger, die gerne Volleyball spielen wollen, herzlich zum Schnuppertraining freitags in der Selztalhalle (15:30-17:30 Uhr) eingeladen.
Bettina Schnaubelt
Die U 13 gehörte in der Saison 2018/19
zum Spitzentrio in der Rheinhessenrunde
und nahm an der Rheinland-Pfalz-Endrunde teil
In der U13 spielten in der vergangenen Saison 2018/19 die Spielerinnen der Jahrgänge 2007 und jünger. In erster Linie waren es die Spielerinnen, die in der Saison zuvor bei der Rheinhessenmeisterschaft in der U12 Rheinhessenmeister geworden waren. Ergänzt wurde das Team durch Nachwuchstalente der U12.
Mannschaftskader der U13 in der Saison 2018/19: Marleen Held, Helena Eckert, Emelie Kinner, Lilli Bolender, Marie Neuhaus, Malina Müller, Merle Brüggemann, Kiara Kollas, Celina Mießbach, Anna Heidemann
Bei der weiblichen U13 Jugend (Jahrgang 2007 und jünger) wurde der Titel des Rheinhessenmeisters nach vier Turniertagen im Modus jeder gegen jeden vergeben.
Am ersten Spieltag in Bad Kreuznach wurde 2:0 (25:12, 25:03) gegen den TV Gau-Algesheim, 2:1 (17:25, 25:09, 15:11) gegen den VC 2000 Bad-Kreuznach und 2:0 (25:03, 25:13) gegen den VfL Roxheim gewonnen. Das beste Spiel der Saison war das Spiel gegen den VC 2000 Bad- Kreuznach mit vielen fantastischen Ballwechseln, die die mitgereisten Zuschauer begeisterten. Der zweite Spieltag in Gonsenheim endete mit einem Sieg gegen den TuS Bingen-Büdesheim mit 2:0 (25:14, 25:15) und der ersten Niederlage gegen die Gastgeberinnen mit 2:0 (25:12, 25:21). Am dritten Spieltag wurde gegen den TuS Alsenz und gegen die Spielvereinigung Dietersheim gewonnen. Und auch am 4. Spieltag gegen den SV Spabrücken und den TV Undenheim überzeugten unsere Spielerinnen. Die Rheinhessen-Endrunde beendete unsere U13 mit dem dritten Platz. Sie qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Endrunde.
Bei der Rheinland-Pfalz-Finalrunde belegte unsere U 13 aufgrund einer ungünstigen Auslosung den 8. Platz. In der Gruppenrunde wurde gegen den TuS Heiligenstein erst im Tiebreak 2:1 (25:14, 21:25, 15:13), anschließend gegen den späteren Vizemeister VC Mendig 2:0 (25:16, 25:12) verloren. Als Drittplatzierter war nur noch in der Finalrunde ein Platz von 7 bis 9 möglich. Gegen den FSV Dieblich wurde 2:0 (25:14, 25:23) gewonnen, gegen den TS Germersheim wiederum erst im Tiebreak äußerst knapp 2:1 (25:11, 18:25, 15:13) verloren. Glückwunsch für die gute Leistung.
Saison 2017/18
Die U 13 startet in der Saison 2017/18 ebenfalls im Doppelpack
In der Saison 2017/18 konnten erneut für die Rheinhessenmeisterschaft in der U13 (2006 und jünger) zwei Teams gemeldet werden. Die Teams werden von Bettina Schnaubelt, Werner Ostendorf, Jana Schnaubelt, Milena Horst und Sophia Penno trainiert und von Bettina und Jana Schnaubelt bei den Spielen betreut. Danke auch an die engagierten Eltern, die unsere Teams zu den Spielen begleitet und lautstark unterstützt haben.
Am 3.12.2017 und am 20.1.2018 fanden die beiden Staffelspieltage der U13 statt. Unsere U13/1 gewann in der Staffel 1 gegen die TG Osthofen 2:0 (25:03, 25:10), gegen TuS Bingen-Büdesheim 2:0 (25:0, 25:03) und gegen den TV Nieder-Olm 2:0 (25:19, 25:12). Knappe Niederlagen gab es gegen den TV Undenheim 2:1 (20:25, 25:20, 15:08) und gegen den TV Hechtsheim 2:1 (22:25, 25:18, 15:13).
Die U13/2 spielte in der Staffel 2. Sie verlor gegen TuS Bingen-Büdesheim 2:0 (25:16, 25:14), gegen den TV Gau-Algesheim 2:0 (25:15, 25:23) und gegen die TGM Gonsenheim 2:0 (25:14, 25:19). Gewinnen konnte das Team gegen den VfL Roxheim 2:0 (25:17, 25:20), Bingen-Büdesheim II 2:0 (25:10, 25:19) und gegen den TV Nieder-Olm II 2:0 (25:10, 25:19).
Damit beendete die U13/1 in der Staffel 1 mit 6:4 Punkten die Rheinhessen-Vorrunde auf Platz 3 und die U13/2 in der Staffel 2 auf Platz 4.
Damit hat sich unsere U13/1 für die Platzierungsspiele am 11.03.2018 in Undenheim qualifiziert. Die drei Erstplatzierten der Rheinhessen-Endrunde qualifizieren sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft.
Mannschaftskader U 13/1: Ellen Honeck, Katharina Büscher, Emelie Kinner, Anastasia Stanic, nicht auf dem Foto Katharina Zeuner und Nera Klug
Mannschaftskader U 13/2: Marleen Held, Helena Eckert, Jette Held, Malina Müller
Jana Schnaubelt
U13 (2006 und jünger) will 2017/18 in der Erfolgsspur bleiben
In der U13 können Spielerinnen der Jahrgänge 2006 und jünger gemeldet werden. Gespielt wird auf einem kleineren Feld mit 3 Spielerinnen.
Nach dem Gewinn der Rheinhessen-Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison in der U12 möchte sich das Team auch in der kommenden Saison 2017/18 für die Rheinland-Pfalz-Finalrunde qualifizieren.
Geklärt werden muss noch, ob man ein oder zwei Teams meldet. Klar ist die Meldung einer Mannschaft, je nachdem, wie sich in den nächsten Monaten die Spielerinnenzahl entwickelt, kann ein zweites Team gemeldet werden.
Bisheriger Mannschaftskader der U 13: Katharina Zeuner, Katharina Büscher, Anastasia Stanic, Nera Klug, Ellen Honeck, Marlene Held, Emilie Kinner, Luca Stefanic
Trainerteam: Bettina Schnaubelt, Jana Schnaubelt, Werner Ostendorf
Mädchen, die Lust haben Volleyball zu lernen und gerne in einer Mannschaft spielen möchten, sind herzlich zum Probetraining freitags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr in der Selztalhalle eingeladen oder oder mittwochs von 16:30-18:00 Uhr ebenfalls in der Selztalhalle. Rückfragen bitte an Bettina Schnaubelt (06236-85245) oder Werner Ostendorf (06138-7639).
Saison 2016/17
U13 (2005 und jünger) verpasst nur knapp
die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Die U13 ist nicht nur ein zahlenmäßig, sondern auch ein spielerisch starker Jahrgang. Um den Jugendlichen ausreichend Spielpraxis zu geben, was vor allem in den Jugendmannschaften wichtig für deren Entwicklung ist, wurden zwei Teams für die Rheinhessenmeisterschaft gemeldet. Die Teams werden von Bettina Schnaubelt, Werner Ostendorf, Jana Schnaubelt und Hannah Hattemer trainiert und betreut.
Der 1. Spieltag der Saison 2016/17 wurde am 17.12.2016 in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim ausgetragen. Erfreulich war, dass die Mehrzahl der Eltern ihre Schützlinge lautstark anfeuerte und viel Spaß dabei hatte. Die U13/1 gewann das Auftaktspiel gegen den TV Undenheim überlegen 2:0 (25:14, 25:08), musste dann aber im Spiel gegen TuS Bingen-Büdesheim deren Überlegenheit vor allem aufgrund sehr starker Aufschläge von oben anerkennen und verlor deutlich 2:0 (25:15, 25:08). Das Spiel zeigte, wie wichtig Aufschläge und Annahme im Volleyballspiel sind.
Die U13/2 verlor ihr Auftaktspiel gegen den SV Spabrücken knapp 2:1 (25:21, 17:25, 15:12) und gewann gegen den TV Nieder-Olm 2:0. Besonders der 1.Satz war heftig umkämpft und ging in der Verlängerung mit 28:26 an unser Team. Im 2.Satz wurde souverän 25:13 gewonnen.
Am 2.Spieltag, dem 19.02.2017, behielt unsere Erste ihre weiße Weste und gewann gegen den TV Gau Algesheim 2:0 (25:16, 25:19) und gegen unsere Zweite 2:0 (25:17, 25:15). Die U13/2 verlor gegen den VSC Guldental 2:0 (25:04, 25:19).
Am 3.Spieltag, am 2.04.2017, gab es für die U13/1 eine 2:0 (25:19, 25:17) Niederlage gegen den VSC Guldental und einen 2:0 (25:11, 25:12) Sieg gegen den TV Nieder-Olm. Entscheidend für die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft wurde das Spiel gegen den SV Spabrücken, das trotz großartigem Einsatz 2:1 (21:25, 25:20, 15:7) verloren ging. Unsere Zweite verlor die Spiele gegen den TV Undenheim, den TV Gau-Algesheim und den TuS Bingen-Büdesheim jeweils 2:0.
Fazit: Die U13/1 erreichte bei der Rheinhessenmeisterschaft 2016/17 den 4.Platz und verpasste nur knapp den Einzug ins Rheinland-Pfalz-Finale. Die U13/2, vorwiegend bestehend aus Nachwuchsspielerinnen des jüngeren Jahrgangs, schaffte den 7.Platz, obwohl sie die einzige 2.Mannschaft eines Vereins war. Wichtig für diesesTeam war es Spielerfahrungen für die kommende Saison zu sammeln. Allgemein deutlich wurde, dass dieser Jahrgang uns in Zukunft noch viel Freude bringen wird.
Mannschaftskader U 13/1: Jule Eckert, Emma Gräf, Lucie Held, Jule Högner, Luana Horst, Marlies Lauckhardt, Marleen Matuszewski
Mannschaftskader U 13/2: Emma Noreiks, Rosalinda Zaia, Katharina Zeuner, Katharina Büscher, Emilie Kinner, Anastasia Stanic,Nera Klug
Trainerteam: Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf / Hannah Hattemer
Abschlusstabelle 2016/2017
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TuS Bingen-BüdesheimTuS Bingen-Büdesheim | 7 | 7 | 14:1 | 14:0 | |
2 | SV SpabrückenSV Spabrücken | 7 | 6 | 12:5 | 12:2 | |
3 | VSC Spike GuldentalVSC Spike Guldental | 7 | 5 | 11:5 | 10:4 | |
4 | TSVgg Stadecken-Elsheim I | 7 | 4 | 9:6 | 8:6 | |
5 | TV Nieder-OlmTV Nieder-Olm | 7 | 2 | 5:10 | 4:10 | |
6 | TV Gau-AlgesheimTV Gau-Algesheim | 7 | 2 | 4:10 | 4:10 | |
7 | TSVgg Stadecken-Elsheim II | 7 | 1 | 3:12 | 2:12 | |
8 | TV UndenheimTV Undenheim | 7 | 1 | 3:12 | 2 |
Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2007, die Lust haben Volleyball zu lernen und gerne in einer Mannschaft spielen möchten, sind herzlich zum Probetraining freitags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr in der Selztalhalle eingeladen oder mittwochs von 16:30-18:00 Uhr ebenfalls in der Selztalhalle. Rückfragen bitte an Bettina Schnaubelt (06236-85245) oder Werner Ostendorf (06138-7639) oder eine/einen der oben genannten Trainerinnen und Trainer.
Saison 2015/16
U 13 (2004 und jünger) Rheinhessenmeister
und qualifiziert für die Rheinland-Pfalz-Endrunde
Unsere U13 in der Saison 2015/16 v.li. Lucie Held, Emma Gräf, Sophia Penno, Helen Reimann, Svenja Bischof, Katharina Orth, Trainerin Bettina Schnaubelt, es fehlen: Leonie Dahl und Jule Eckert. |
Am letzten Spieltag gewann die von Bettina Schnaubelt trainierte U13 der TSVgg Stadecken-Elsheim in Nieder-Olm gegen den TUS Bingen-Büdesheim 2:1 und gegen den VSC Guldental 2:0. Damit ist die U13 der TSVgg Tabellenerster der Saison 2015/16 und Rheinhessenmeister. Svenja Bischof, Leonie Dahl, Katharina Orth, Sophia Penno und Helen Reimann haben sich als Rheinhessenmeister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 23. April in Rheinhessen qualifiziert.
Die U 13 der TSVgg Stadecken-Elsheim ist eine Mischung aus sehr erfahrenen Spielerinnen und einigen Spielerinnen, die erst zu Beginn der Saison zur Mannschaft gestoßen sind. Bisher ist es sehr gut gelungen, die neuen Spielerinnen zu integrieren und allen den Spaß am Volleyball zu vermitteln.
Die U 13 gewann am 1. Spieltag gegen den TV Undenheim 2:0 (25:15, 25:14) und gegen den TV Nieder-Olm II 2:0 (25:11, 25:0). Am 2. Spieltag wurde auch gegen den TV Nieder-Olm I 2:0 (25:20, 25:13) gewonnen. Die bisher einzige Niederlage gab es am diesem Spieltag gegen den VSC „Spike“ Guldental I mit 2:1 (21:12, 23:25, 15:10). Am 3. Spieltag konnte unser Team zwei weitere Erfolge, nämlich 2:0 (25:23, 25:14) gegen den TuS Bingen-Büdesheim und 2:0 (25:06, 25:16). gegen den VSC „Spike“ Guldental II verbuchen. Am 4. Spieltag wurde gegen den TV Nieder-Olm II 2:0 (25:08, 25:09) und gegen den TV Undenheim 2:0 (25:13, 25:10) gewonnen. Der 5. Spieltag brachte erneut einen Doppelerfolg. Gegen den VSC Spike Guldental I gewann der TSVgg-Volleyballnachwuchs 2:0 (25:23, 25:20), gegen den TV Nieder-Olm 2:1 (25:15, 19:25, 15:6). Am letzten Spieltag wurde gegen den TUS Bingen-Büdesheim 2:1 und gegen den TV Nieder-Olm 2:0 gewonnen.
Neue Spielerinnen sind immer willkommen. Schaut einfach mal beim Training am Freitag von 15:30-17:00 Uhr in der Selztalhalle vorbei.
Bettina Schnaubelt
Zum Mannschaftskader der U13 (2004 und jünger) gehören in der Saison 2015/16: Helen Reimann, Svenja Bischof, Sophia Penno, Katharina Orth, Leonie Dahl, Jill Winckiewicz und Luana Horst.
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TSVgg Stadecken-Elsheim | 10 | 9 | 19:3 | 18:2 | |
2 | VSC "Spike" Guldental I | 10 | 9 | 18:5 | 18:2 | |
3 | TuS Bingen-Büdesheim | 10 | 7 | 16:6 | 14:6 | |
4 | TV Nieder-Olm I | 10 | 5 | 11:11 | 10:10 | |
5 | TV Undenheim | 10 | 3 | 7:16 | 6:14 | |
6 | TV Nieder-Olm II | 10 | 2 | 4:17 | 4:16 | |
7 | VSC "Spike" Guldental II | 10 | 0 | 3:20 | 0:20 |
Neue Spielerinnen, die in diesem Team mitspielen wollen, sind immer herzlich willkommen. Schaut einfach mal beim Training am Freitag von 15:30-17:30 Uhr in der Selztalhalle vorbei.
Bettina Schnaubelt
U13 in der Saison 2014/15 Rheinhessen-Vizemeister
und ausgezeichneter 4.Platz bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
|
In der U13 (Jahrgang 2003 und jünger), die ja noch 3:3 auf einem Kleinfeld spielt, stand in der aktuellen Saison 2014/15 ein großer Mannschaftskader zur Verfügung. Das Team wurde von Bettina Schnaubelt und René Lutgen betreut.
Gruppensieger in der Vorrunde
Die Gruppenrunde verlief ungewöhnlich gut. Fast alle Spiele wurden gewonnen und am Ende der Vorrunde belegte unsere U13 den 1. Tabellenplatz. Bereits sehr früh hatte sich unsere U13 für die Rheinhessenendrunde qualifiziert.
Rheinhessen-Vizemeister
Bei der Endrunde der Rheinhessenmeisterschaft in Nieder-Olm belegte unser Team den zweiten Platz und konnte sich als Rheinhessen-Vizemeister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren.
Zum Mannschaftskader der U13 gehören: Helen Reimann, Lara Schmidt, Anna Maas, Natascha Roth, Lara Runkel, Sophia Penno, Celine Lutgen und Eva Buchenau.
Volleyball-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 2014/15
Weitere Leistungssteigerung bei der U13 bringt 4.Platz
Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft belegte das noch sehr junge Team der TSVgg Stadecken-Elsheim einen hervorragenden vierten Platz. Aber nicht die Platzierung, sondern die Spielweise der Mädels aus dem Selztal überzeugten Trainerin Bettina Schnaubelt und die Zuschauer.
Gegen den späteren Vizemeister TuS Heiligenstein wurde in der Vorrunde nur 1:2 (25:21 18:25 9:15) verloren, der SV Ötzingen wurde 2:0 (25:16 25:17) besiegt und damit das Halbfinale erreicht. Gegen den späteren Rheinland-Pfalz-Meister VBC Haßloch konnte die TSVgg den ersten Satz ausgeglichen und spannend gestalten und verlor aber schließlich 2:0 (25:23 25:10).
Im Spiel um Platz 3 gegen den VSC Guldental, gegen die im Rheinhessenfinale noch 2:0 verloren wurde, konnte diesmal ein Satz gewonnen werden. Das Spiel endete 1:2 (25:18 12:25 8:15).
Für die TSVgg spielten: Lara Schmidt, Helen Reimann, Sophia Penno, Eva Buchenau, Anna Maas, Natascha Roth und Celine Lutgen. Neue Spielerinnen, die in der kommenden Saison in diesem Team mitspielen wollen, sind herzlich willkommen.
Bettina Schnaubelt/ René Lutgen
U13 in der Saison 2013/14
Rheinhessen-Vizemeister, Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 5.Platz
Unsere U13 weiblich (Jg. 2002 und jünger), die von Bettina Schnaubelt und Milena Horst betreut wurde, überraschte in der Saison 2013/14 mit der Teilnahme an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Spielerisch besonders erfreulich war, dass im Verlauf der Saison es unserer U13 immer besser gelang sich den Ball drei Mal zuzuspielen und erst mit dem dritten Ball den Abschluss zu suchen.
Mit dem 2.Platz bei der Vorrunde der Rheinhessenmeisterschaft und dem Gewinn der Rheinhessen-Vizemeisterschaft bei der Rheinhessen-
Finalrunde in Gensingen hatte sich das Team für die Rheinland-Pfalz-Endrunde qualifiziert.
In der Gruppenrunde übertraf unser Team deutlich die Erwartungen. Gegen den Pfalzmeister TUS Heiligenstein wurde 2:0 (26:24, 25:16) verloren, gegen den Rheinlandmeister LAF Sinzig nach ausgeglichenem Satzverhältnis im entscheidenden dritten Satz erst in der Verlängerung 17:15 verloren. Im Spiel um Platz 5 wurde gegen die SSG Etzbach 2:0 (25:13, 25:19) gewonnen. Glückwunsch an Kim Wickiewicz, Natalie Konrath, Lara Schmidt, Helen Reimann zum 5. Platz bei der
Betreuerteam: Bettina Schnaubelt, Milena Horst, Werner Ostendorf
Training ist freitags von 14:45-Uhr bis 16:30 Uhr in der Selztalhalle.
Die Spielerinnen freuen sich über Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger, die Interesse am Volleyball haben und gerne in einem Team spielen wollen. Schaut einfach freitags beim Training in der Selztalhalle vorbei und absolviert ein Probetraining.
Jana Schnaubelt / Bettina Schnaubelt / Werner Ostendorf
U13 in der Saison 2012/13
auf 3.Platz bei der Rheinhessenendrunde
Die U13 (Jg. 2001 und jünger), die von Jana Schnaubelt und Werner Ostendorf trainiert und von Jana Schnaubelt betreut wurde, hatte die Vorrunde auf dem zweiten Platz abgeschlossen und sich damit für die Rheinhessen-Endrunde qualifiziert.
Bei der Rheinhessen-Finalrunde startete unser Team mit dem VSC Guldental und TV Nieder-Olm in einer Vorrundengruppe. Unsere U13, geschwächt durch eine Grippewelle, trat trotzdem mit viel Motivation an und beendete den Tag mit einem guten dritten Platz.
Das erste Spiel gegen den VSC Guldental wurde klar 2:0 gewonnen, das Spiel gegen den TV Nieder-Olm im dritten Satz knapp mit 2:1 abgegeben. Als Gruppenzweiter hatte man sich für das Halbfinale qualifiziert und traf dort auf den TuS Bingen-Büdesheim. Dieses Spiel war hart umkämpft, ging aber leider knapp verloren, im dritten Satz mit einem Punktestand von 17:15. Die Mädels der TSVgg Stadecken-Elsheim gewannen das kleine Finale gegen den VfL Roxheim 2:0 (25:22 und 25:15).
Bei der Rheinhessen-Finalrunde startete unser Team mit dem VSC Guldental und TV Nieder-Olm in einer Vorrundengruppe. Unsere U13, geschwächt durch eine Grippewelle, trat trotzdem mit viel Motivation an und beendete den Tag mit einem guten dritten Platz.
Das erste Spiel gegen den VSC Guldental wurde klar 2:0 gewonnen, das Spiel gegen den TV Nieder-Olm im dritten Satz knapp mit 2:1 abgegeben. Als Gruppenzweiter hatte man sich für das Halbfinale qualifiziert und traf dort auf den TuS Bingen-Büdesheim. Dieses Spiel war hart umkämpft, ging aber leider knapp verloren, im dritten Satz mit einem Punktestand von 17:15. Die Mädels der TSVgg Stadecken-Elsheim gewannen das kleine Finale gegen den VfL Roxheim 2:0 (25:22 und 25:15).
Herzlichen Glückwunsch an unser Team U13 mit Larissa Kronenberger, Chiara Weyerhäuser, Kim Wickiewicz, Helen Reimann, Natalie Konrath, Nala Mangold, Maja Schäfer, Priska Große Böckmann und Leonie Misera.
Jana Schnaubelt / Werner Ostendorf