Neu gebildete U18 in der Saison 2024/25
Die meisten Spielerinnen der sehr erfolgreichen U18 werden in der kommenden Saison als jüngerer Jahrgang in die U20 aufrücken. In der U18 (Jahrgänge 2008 und jünger) spielen in der kommenden Saison 2024/25 vorwiegend Spielerinnen aus unserer 4. Damenmannschaft. Das Team wird von Jana Schnaubelt, die in unserer 3. Damenmannschaft spielt und unsere 4. Damenmannschaft trainiert.
Zum Mannschaftskader der U18 zählen: Jana Schwarzkopf, Lina Schäfer, Lia Bichler, Isabell Dashtiary, Leticia Tews, Sarah Heinermann, Jette Held, Nina Hönig, Marie Höfling, Emma Pfeifer, Mia Severin, Anna Vogt, Anna Keutner und Mila Keller. Noch nicht geklärt ist, ob eventuell auch eine zweite Mannschaft gemeldet wird.
Bronzemedaille für die U18
bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in der Saison 2023/24
Riesiger Erfolg für die Volleyballerinnen der TSVgg Stadecken-Elsheim: Die U18 gewann überraschend die Bronzemedaille und schrammte nur hauchdünn an der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften vorbei. In der Finalrunde gewann man gegen das Zweitliga-Nachwuchsteam des SSC Freisen aus dem Saarland mit 2:0 und verlor gegen den späteren Sieger, der Nachwuchs des Bundesliga-Teams VC Wiesbaden, der im letzten Jahr Jahr den siebten Platz bei der Deutschen Meisterschaft erreichte, nach gutem Spiel mit 0:2.
Im Halbfinale kam es zum Wiedersehen mit dem VC Mendig, dem man schon im Finale der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften knapp unterlegen war. Auch diesmal musste sich die TSVgg nach großem Kampf mit 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 wurden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert und die gastgebende Talentschmiede der SG Volleys Marburg-Biedenkopf mit 2:1 bezwungen und der Platz auf dem Treppchen gebührend gefeiert! Die letzte Medaille bei den Südwestdeutschen Meisterschaften gab es 2016 für die TSVgg Stadecken-Elsheim, nun gehört wieder ein Nachwuchsteam zu den besten 24 Mannschaften Deutschlands. Herzlichen Glückwunsch!
Jubel der U18 über die Bronzemedaille bei der Südwestdeutschen Meisterschaft
U18 schafft Sensation, wird Rheinland-Pfalz-Vizemeister 2023/24 und qualifiziert sich für die Südwestdeutsche Meisterschaft
Am Sonntag krönten die Nachwuchsvolleyballerinnen der TSVgg mit dem Gewinn der Silbermedaille ihre großartige Leistung bei der diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Als 2. Der Rheinhessenmeisterschaften hatte sich das junge Team aus einem 16er-Feld für die Endrunde qualifiziert, das Ziel war wie im Vorjahr (beim Bronzemedaillengewinn) wieder das Halbfinale zu erreichen.
In der Gruppenphase wurde zunächst die SG Südpfalz mit 2:0 (25:16, 25:16) überraschend deutlich geschlagen, dann durch ein 2:0 gegen den Rheinland-Meister SV Gonzerath (25:14, 25:16) sogar der Gruppensieg geholt und damit schon das angestrebte Ziel erreicht. Nun kam es im Halbfinale zur Wiederauflage des Finales der Rheinhessenmeisterschaft, in dem man diesmal der TSG Mainz-Gonsenheim mit einem 2:0-Sieg (25:15, 25:10) das Nachsehen gab. Mit einer großartigen und nahezu fehlerfreien Leistung sicherte man sich durch den Finaleinzug zudem die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft - unglaublich.
Im Endspiel wartete mit dem VC Mendig, unter anderem mit einer Junioren-Nationalspielerin in seinen Reihen, der haushohe Favorit auf den Titel. Auf dem extra aufgebauten großen Spielfeld und vor zahlreichen lautstarken Zuschauern ging der erste Satz noch relativ deutlich verloren. Dann aber zeigten die TSVgg-Mädels ihr bestes Volleyball und wurden nach großem Kampf mit dem 1:1-Satzausgleich belohnt – der erste Satzverlust des Turniers für Mendig. In einem spannenden Entscheidungssatz holte sich Mendig schließlich mit 15:10 den Titel in einem würdigen Finale, nach dem beide Teams für ihre Leistungen und den sehenswerten Volleyball von den Zuschauern mit langem Applaus belohnt wurden.
Für die TSVgg spielten: Marleen Held, Merle Brüggemann, Helen Fauth, Helena Eckert, Celina Mißbach, Emelie Kinner, Emily-Bo Jung, Jana Schwarzkopf, Pauline Schütz und Nele Fritsch. Herzlichen Glückwunsch!!!
Kniend von links: M. Held, J. Schwarzkopf, H. Eckert, C. Mißbach, P. Schütze, stehend von links: Trainer T. Brüggemann, E. Jung, N. Fritsch, M. Brüggemann, H. Fauth, E. Kinner
U18 /1 Rheinhessen-Vizemeister 2023/24
Bei der Endrunde der U 18 in Worms war die TSVgg sogar mit zwei Mannschaften angetreten. Die U 18/1 beherrschte die Gruppenrunde und gewann gegen den TV Hechtsheim 2:0 (15:1, 15:2), den VC Mainz 2:0 (15:1, 15:3), und gegen die SG Worms / Hochheim II 2:0 (15:4, 15:2). Die U 18/2 konnte in der Gruppenrunde mit einem Sieg über den TuS Gensingen mit 2:0 (15:7, 15:7) und den VSC Guldental (15:6, 15:6) und einer Niederlage gegen die SpVgg Dietersheim (15:1, 15:12) sogar den 2. Platz erreichen.
Im Viertelfinale trafen die beiden Teams der TSVgg aufeinander. Wie erwartet gewann die U 18/1 mit 2:0 (15:10, 15:7). Auch das Halbfinale gewann die U 18/1 souverän 2:0 (15:3, 15:8) gegen die SpVgg Dietersheim 2:0 (15:3, 15:8). In einem spielerisch überzeugenden Finale konnte sich die TGM Gonsenheim 2:0 (26:24, 27:25) erst in der Verlängerung durchsetzen. Glückwunsch an beide Teams für diese herausragenden Leistungen. Die U 18/1 hat sich als Rheinhessen-Vizemeister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert.
Mannschaftskader der U 18 : Nisha Ahlendorf,Emily Biermann, Merle Brüggemann, Helena Eckert, Helen Fauth, Nele Fritsch, Kati Geibel, Maja Gillner, Marleen Held, Emilie-Bo Jung, Emelie Kinner, Finja Kirmse, Ria Kovacs, Celina Mißbach, Marie Sophie Moritz, Malina Müller, Lina Schäfer, Pauline Schütz, Amina Serour, Jana Schwarzkopf, Paula Stürmer, Jette Held, Anna Vogt und Marie Höfling.
U 18 in der Saison 2023/24 wieder mit zwei Mannschaften am Start
Die gute Jugendarbeit der TSVgg in den vergangenen Jahren zahlt sich aus! In der Saison 2023/24 können in der U 18 (2007 und jünger) wieder – wie im vergangenen Jahr - zwei Mannschaften an den Start bei der Rheinhessenmeisterschaft gehen. Betreut werden die Teams von Thorsten Brüggemann und Jakub Dreikarz.
In der U18/1 spielen Spielerinnen aus der 1. bis 3. Damenmannschaft, in der U18/2 Spielerinnen der 4. Mannschaft und aus dem Nachwuchsbereich. Die genaue Einteilung der beiden Mannschaften erfolgt erst zu Beginn der Saison. Dann werden sich die beiden Trainer über die Zusammensetzung der Teams absprechen.
Zum Mannschaftskader der U 18 in der Saison 2023/2024 gehören: Emily Biermann, Merle Brüggemann, Helena Eckert, Helen Fauth, Luisa Franke, Nele Fritsch, Kati Geibel, Maja Gillner, Marleen Held, Emilie-Bo Jung, Emelie Kinner, Finja Kirmse, Ria Kovacs, Marie Neuhaus, Celina Mißbach, Marie Sophie Moritz, Malina Müller, Lina Schäfer, Pauline Schütz, Amina Serour, Jana Schwarzkopf, Paula Stürmer.
Helena Eckert als souveräne Final-Schiedsrichterin
bei der U 18 Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2022/2023 der weiblichen Jugendlichen U18 in Andernach überraschte das Team der TSVgg Stadecken-Elsheim nicht nur mit dem Gewinn der Bronzemedaille dank eines tollen 2:1-Erfolgs im Spiel um den 3. Platz – denn auch im Finale war die TSVgg vertreten: Helena Eckert leitete als 1. Schiedsrichterin das Finale zwischen den Mittelrheinvolleys, dem Nachwuchsteam des Bundesligisten VC Neuwied, und dem TuS Heiligenstein. Da in den meisten Berichten das Spielgeschehen und die Ergebnisse im Vordergrund stehen, möchten wir hier ausdrücklich Helena zur souveränen Leitung des Spiels gratulieren. Im Finale standen sich auf beiden Seiten zahlreiche Regionalliga-Spielerinnen gegenüber, das Niveau war entsprechend hoch, doch Helena behielt in allen Phasen die Ruhe und den Überblick und durfte nach dieser guten Leistung die Glückwünsche der beiden Trainer entgegennehmen. Vielen Dank, Helena, dass Du den Mut hattest, auch in diesem Rahmen und vor dieser Kulisse die Spielleitung zu übernehmen.
Saison 2022/23
U18-Mädchen gewinnen die Bronzemedaille
bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 2023
Groß war der Jubel des erfolgreichen Teams der TSVgg Stadecken-Elsheim nach dem Gewinn der Bronzemedaille am Wochenende bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Andernach. Als Rheinhessenmeister hatten sich die 16-/17-Jährigen für die Endrunde qualifiziert und dort nach erfolgreich überstandener Gruppenphase den Einzug ins Halbfinale erreicht. Dort unterlag das Team dem Bundesliga-Nachwuchs aus Neuwied 0:2. Im Spiel um den 3. Platz ging es gegen den favorisierten SC Mutterstadt schließlich in den 3. und entscheidenden Satz, der mit 15:11 gewonnen wurde. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft für ein großartiges Turnier!
Ausführlicher Artikel:
Einen überraschenden und großartigen Erfolg feierten die Mädchen der U18 der TSVgg Stadecken-Elsheim am Wochenende bei der Rhein-Pfalz-Meisterschaft in Andernach, wo sich die jeweils beiden besten Teams der Bezirke Rheinland, Pfalz und Rheinhessen trafen. Die TSVgg hatte sich als Rheinhessenmeister qualifiziert, die Vorfreude wurde allerdings durch die Verletzung unserer Leistungsträgerin und Regionalliga-Zuspielerin Diana Gumenjuk getrübt.
Entsprechend angespannt ging es in unser erstes Gruppenspiel gegen den SV Gonzerath, das aber nach einer tollen und konzentrierten Leistung mit 2-0 (25:20, 25:23) knapp gewonnen werden konnte! Im zweiten Gruppenspiel wartete mit dem TuS Heiligenstein einer der Turnierfavoriten und spätere Vizemeister auf uns: Der erste Satz ging auch deutlich mit 11:25 verloren, im zweiten waren zeigte das Team in kompletter Bezirksklasse-Besetzung tollen Volleyball gegen den Favoriten, führte sogar bis zum 17:16 und musste sich am Ende knapp 21:25 geschlagen geben. Als Tabellenzweiter traf das Team dann auf die beste Mannschaft des Turniers, den ambitionierten Nachwuchs des Bundesliga-Teams aus Neuwied. Hier hatten wir beim 14:25 und 09:25 allerdings keine Chance, auch wenn es teils tolle Ballwechsel und viele gute Aktionen auf TSVgg-Seite gab. Dennoch hat es enorm Spaß gemacht gegen Spielerinnen zu spielen, die fast durchweg fünf Ligen über uns aktiv sind.
Im abschließenden Spiel um Platz wartete der SC Mutterstadt auf uns, die als Meister der Pfalz im dortigen Finale Heiligenstein bezwungen hatten. Entsprechend überrascht waren wir, als wir während des Spiels merkten, wie gut wir mithalten konnten. Eine Aufschlagserie führte zu einer 18:11-Führung und dem 25:18-Satzgewinn etwas später. Im zweiten Satz blieb das Spiel ausgeglichen, nach einem 21:24-Rückstand konnten wir zwar noch drei Satzbälle abwehren, am Ende ging es aber nach dem 24:26 ins einzige Drei-Satz-Spiel des Tages. Zum Start hin gab es einen 1:4-Rückstand und es schien ein wenig die Luft raus zu sein, doch die
Mädchen kämpften sich auf 6:8 heran und übernahmen beim 11:10 erstmals die Führung, wenig später führte ein toller Angriff zum 15:11-Erfolg.
Der 3. Platz ist ein großartiger Erfolg, der vor allem aufgrund einer hohen mannschaftlichen Geschlossenheit zustande kam. Anders als in anderen Mannschaften gab es keine überragende Spielerin, sondern alle Spielerinnen haben mit ihrem Einsatz einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass am Ende die Bronzemedaille in Empfang genommen werden durfte.
Sieger wurde das Team von Neuwied, die Mittelrheinvolleys nach einem glatten 2:0 im Finale über Heiligenstein, beide Teams vertreten Rheinland-Pfalz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften.
Ein großes Dankeschön geht natürlich auch wieder an die Eltern und vielen Unterstützer!
Es spielten für die TSVgg Stadecken-Elsheim: Marleen Held und Merle Brüggemann im Zuspiel; Celina Mißbach, Helen Fauth und Emelie Kinner als Mittelblockerinnen; Katharina Büscher, Helena Eckert, Lena Schwarzkopf und Jana Schwarzkopf als Außenangreiferinnen und Katharina Zeuner als Libera.
Thorsten Brüggemann
Nachricht im Nachrichtenblatt aktuell der Verbandsgemeinde
Bei der Volleyball-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der U18 konnte das Team der TSVgg Stadecken-Elsheim, das sich als Rheinhessenmeister qualifiziert hatte, einen hervorragenden 3. Platz erspielen. In der Vorrunde wurde das Spiel gegen den Rheinland-Vizemeister SV Gonzerath 2:0 (25:20, 25:23) gewonnen, gegen den Rheinland-Meister TuS Heiligenstein 2:0 (25:11, 25:21) verloren. Im Halbfinale hatte man gegen die SG Mittelrheinvolleys und den späteren Rheinland-Pfalz-Meister keine Chance und verlor 2:0 (25:14, 25:09). Dagegen wurde das äußerst spannende Spiel um Platz 3 gegen den SC Mutterstadt 2:1 (25:18, 24:26, 15:11) gewonnen.
Glückwunsch an Trainer Thorsten Brüggemann und sein Team mit M. Brüggemann, K. Büscher, H. Eckert, H. Fauth, M. Held, E. Kinner, C. Mißbach, J. Schwarzkopf, L. Schwarzkopf und K. Zeuner.
W.O.
U18 wird souverän Rheinhessenmeister
Aufgrund der hervorragenden Jugendarbeit in den vergangenen Jahren konnten bei der U18 in dieser Saison erstmalig zwei Mannschaften gemeldet werden. Zwei Mannschaften aus einem Verein in der U18 ist auch landesweit außergewöhnlich. In der U18/1 spielen Spielerinnen aus der 1. bis 3. Damenmannschaft, in der U18/2 Spielerinnen der 4. Damenmannschaft.
Bei der in Worms mit 12 Teams ausgetragenen Endrunde der U18-Volleyball-Rheinhessen-Meisterschaft (Jahrgang 2006 und jünger) hat die TSVgg Stadecken-Elsheim U18/1 überzeugend den 1. Platz belegt. Mit jeweils 2:0 Siegen in der Gruppenrunde gegen den TV Hechtsheim (25:04, 25:12) und TuS Gensingen (25:05, 25:06), im Halbfinale gegen den TV Gau-Algesheim (25:07, 25:10) und im Finale gegen den TuS Alsenz (25:10, 25:14) hat sich die TSVgg für die Rheinland-Pfalz-Finalrunde am 7.01.2023 qualifiziert.
Glückwunsch für diese grandiose Leistung an A. Stanic, K. Büscher, D. Gumenjuk, M. Held, E. Kinner, H. Eckert, C. Mißbach, H. Fauth, L. Schwarzkopf, J. Schwarzkopf und den Trainer T. Brüggemann.
Unsere U18/1: Kniend v.li.: J. Schwarzkopf, H. Eckert, L. Schwarzkopf, M. Held, E. Kinner, stehend v. li.: D. Gumenjuk, A. Stanic, K. Büscher, H. Fauth, Trainer T. Brüggemann
Auch die U18/2 konnte bei dem Turnier überzeugen und erspielte sich sogar den 7.Platz. Mit einem 2:0 (25:18, 25:15) Sieg gegen den VC Mainz und einer 2:0 (25:17, 25:11) Niederlage gegen den VC 2000 Bad Kreuznach traf man bei den Überkreuzspielen auf den SV Spabrücken und verlor 2:0 (25:19, 25:15). Das Platzierungsspiel gegen den TV Hechtsheim wurde schließlich 2:0 (25:12, 25:16) gewonnen. Ein großer Erfolg für die U18/2, die ansonsten nur gegen erste Mannschaften spielte. Sehr erfreulich ist, dass gerade die Spielerinnen der U18/2, die nur wenig Erfahrung auf einem Sechserfeld haben, an diesem langen Spieltag im Spiel gegen gleichaltrige Spielerinnen sehr viele Spielpraxis bekamen und sich im Turnierverlauf besonders taktisch deutlich verbesserten.
Unsere U18/2: hintere Reihe v.li.: P. Schütz, L. Immerheiser, M. Moritz, K. Geibel, L. Franke, vordere Reihe v.li.: M. Gillner, L. Schäfer, A. Nehrbaß, E-B. Jung, Trainer W. Ostendorf
Saison 2021/22
U18 sichert sich die Teilnahme an den VVRP Landesmeisterschaften
Die von Thomas Neumann in diesem Jahr betreute U18 (Jahrgang 2005 und jünger) nahm am 07.11.2021 an den Rheinhessen-Meisterschaften des VVRh teil. Gastgeber war die TGM Mainz-Gonsenheim, die auch als Favorit ins Rennen ging. Eine Mischung aus Damen 2 (Jahrgang 2005+2006) und Damen 3 (Jahrgang 2007) wollte mit viel Spielspaß die Meisterschaft nutzen, um seit der Saison 2017/2018 wieder einmal die Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu bestehen.
Gerade in der Vorrunde konnten alle Spielerinnen des zwölfköpfigen Kaders eingesetzt werden. So bekamen die Spielerinnen der Damen 3 viel Praxis auf einem etwas höheren Niveau. Merle Brüggemann, Emelie Kinner, Helena Eckert und Marleen Held konnten sich bei den klaren Siegen gegen TGM Mainz-Gonsenheim2 (25:7,25:8), TV Nieder-Olm (25:7, 25:4) und VC 2000 Bad Kreuznach (25:17, 25:8) gekonnt in Szene setzen. Auch im Halbfinale konnte ein klarer 2:0 Sieg gegen die TSG Bretzenheim (25:9, 25:11) eingefahren werden.
Im Finale kam es dann zu dem Duell mit dem hohen Favoriten, der TGM Mainz-Gonsenheim 1. Im Kader des Gegners standen dabei bereits erfahrene Spielerinnen, die auf Regionalliga-, Oberliga- und Landesliganiveau trainieren und spielen. Der bis zu vier Klassen herrschende Unterschied war zu Beginn kaum spürbar. Mit Spaß, Kampf und Leidenschaft zeigten die Damen der TSVgg bis zum 11:12 ein hervorragendes Spiel. Ausgerechnet die inzwischen für Gonsenheim spielende Lara Schmidt schaffte dann allerdings neun direkte Angabepunkte. Der erste Satz ging mit 13:25 an die TGM. Auch im zweiten Satz boten die Nachwuchsspielerinnen ein tolles Spiel. Bemerkenswert war allein,
dass sich der Gegner nicht traute, seine besten Spielerinnen zu wechseln. Das 17:25 und damit die 2:0 Niederlage fühlte sich auch für die zahlreichen Eltern auf der Tribüne nicht wie eine Niederlage an.
Von den Damen 2 spielten Klara Brüggemann, Emma Gräf, Katharina Zeuner, Lucy Held, Jule Eckert, Jule Högner, Marlies Laukhardt und Marleen Matuszewski.
Durch den zweiten Platz qualifizierten sich die TSVgg wie im Vorfeld erhofft für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften
Thomas Neumann
Saison 2020/21 wegen Corona ausgefallen
U18 gewinnt in der Saison 2019/20 Bronze
Die von Jana Schnaubelt betreute U18 (Jahrgänge 2003 und jünger) erreichte bei der Finalrunde in Rheinhessen, die in Mainz-Marienborn ausgetragen wurde, den 3. Platz und verpasste damit nur knapp die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Finalrunde. Da in diesem Team aber vor allem Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs zum Einsatz kamen, war die Teilnahme an der Rheinhessen-Endrunde wichtig, um Spielpraxis zu sammeln.
Nach dem 2:0 Sieg (25:10, 23:25, 15:10) über die SG Bretzenheim/ Marienborn und den Niederlagen gegen die TGM Gonsenheim mit 2:0 (25:07, 26:24) und den VSC Spike Guldental mit 2:0 (25:21, 25:08) erreichte das Team Platz 3.
Mannschaftskader der U18: Svenja Bischof, Sophia Penno, Klara Brüggemann, Jule Högner, Marlies Lauckhardt, Jule Eckert, Emma Gräf, Lucy Held, Luana Horst, Marleen Matuszewski, Katharina Zeuner
Jana Schnaubelt
U18 will sich in der Saison 2019/20 für die
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren
In der U18 spielen in der Saison 2019/20 die Spielerinnen der Jahrgänge 2003 und jünger. Betreut wird das Team von Thorsten Brüggemann und Jana Schnaubelt. Auch wenn viele Spielerinnen noch dem jüngeren Jahrgang angehören, wollen sie sich auf Rheinhessenebene im oberen Drittel etablieren und wenn möglich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren.
Das Spiel um die VVRh Meisterschaft findet am Samstag, den 8.09.2019, statt. Der Austragungsort ist nocht nicht bekannt.
Zum Mannschaftskader der U 18 gehören: Svenja Bischof, Katharina Orth, Sophia Penno, Anna Bruhn, Klara Brüggemann, Jule Högner, Marlies Lauckhardt, Jule Eckert, Emma Gräf, Lucy Held, Luana Horst, Marleen Matuszewski, Emelie Kinner, Anastasia Stanic, Katharina Büscher, Katharina Zeuner, Nera Klug, Latifa Gasimi
Jana Schnaubelt
Volleyball-Rheinhessen-Endrunde 2018/19
U18 sammelt wichtige Spielerfahrungen und belegt den 4. Platz
In der U 18 durften in der Saison 2018/19 die Spielerinnen der Jahrgänge 2002 und jünger spielen. Da viele Spielerinnen dem jüngeren Jahrgang angehörten und manche älteren Spielerinnen bei der Rheinhessenendrunde verhindert waren, da sie bereits am Vortag bei der U20 aushelfen mussten, war nicht abzusehen, wie sich das Team schlagen würde. Auf jeden Fall war es eine gute Möglichkeit für die U16 Spielerinnen gegen ältere Spielerinnen Spielerfahrungen zu sammeln.
Die Rheinhessen-Endrunde fand in der Sporthalle in der Weserstraße in Mainz-Gonsenheim statt. Dabei gelang es der U18 die Finalrunde der besten vier Teams zu erreichen. In der Finalrunde wurden die Spiele gegen den VSC Guldental, den TV Gau-Algesheim und die TGM Gonsenheim zwar verloren und damit der 4.Platz bei der Rheinhessenmeisterschaft 2018/19 belegt, aber die Spielerfahrungen sollten für die Rheinhessenmeisterschaft der U16 sehr wertvoll sein, da sich die U16 für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren konnte.
Mannschaftskader der U 18 in der Saison 2018/19 v.li.: Emma Gräf, Jule Eckert, Lucy Held, Marlies Lauckhardt, Jule Högner, Luana Horst, Latifa Gasimi, Anna Bruhn, Svenja Bischof, Betreuer: W. Ostendorf
Volleyball-Rheinhessen-Endrunde 2017/18
U18 der TSVgg Stadecken-Elsheim Rheinhessenmeister
Bei der Volleyball-Rheinhessenendrunde haben die U18 Volleyballerinnen der TSVgg Stadecken-Elsheim überraschend und verdient die Rheinhessenmeisterschaft für sich entschieden.
In der Vorrunde wurde gegen den TV Undenheim 2:0 (25:05, 25:07) und gegen die TGM Gonsenheim 2:0 (25:21, 25:21) gewonnen, im Halbfinale die SG Worms/Hochheim 2:0 (25:14, 25:07) besiegt. Bei dem auf sehr hohem Niveau ausgetragenen Endspiel gegen den TV Gau-Algesheim liefen die Nachwuchsspielerinnen der TSVgg nach dem verlorenen ersten Satz mit 21:25 zur Hochform auf, gewannen den folgenden Satz 25:18 und den entscheidenden 3.Satz sogar 15:04. Als Rheinhessenmeister haben sich die jungen Damen aus Stadecken-Elsheim für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Anfang Dezember qualifiziert.
Foto kniend von li: Johanna Matuschewski, Chiara Weyerhäuser, Lena Gerhardt, stehend v.li.: Kim Winchiewicz, Leonie Misera, Larissa Kronenberger, Tanja Mißbach und Trainer Werner Ostendorf
Bei der im pfälzischen Heiligenstein ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaft belegte unsere U18 den 6.Platz.
U 18 (2001 und jünger) wird auch in der Saison 2017/18 an den Start gehen
Auch in der Saison2017/18 wird wieder eine U18 gemeldet. Noch nicht geklärt ist, wer das Team bei den Spielen betreuen wird.
Mannschaftskader U18: Chiara Weyerhäuser, Larissa Kronenberger, Johanna Matuszewski, Tanja Mißbach, Lena Gerhardt, Kim Winckiewicz, Sarah Wolf, Leonie Misera, Lilli Köpf, Sophia Penno
Trainer: noch offen
U18 (2000 und jünger) auch in der Saison 2016/17 wieder auf Platz 3
U18 verpasst Rheinland-Pfalz-Finalrunde nur knapp
Die VVRh-Jugendmeisterschaft U18 weiblich, die aufgrund fehlender Hallenkapazitäten nicht in Stadecken-Elsheim ausgetragen werden konnte, wurde in diesem Jahr vom TV Nierstein ausgerichtet.
In der Vorrunde der Gruppe A gewann unsere von Werner Ostendorf betreute U18 gegen den TV Gau-Algesheim 2:1 (25:15, 19:25, 15:6) und gegen den SV Spabrücken 2:0 (25:16, 25:9). Als ungeschlagener Gruppenerster traf unsere U18 im Überkreuzvergleich auf den TuS Gensingen und gewann nach spannendem Spielverlauf 2:1 (25:20, 23:25, 15:08). In der Finalrunde um Platz 1 bis 3 musste sich unser Team gegen den Favoriten Spike Guldental 2:0 (25:14, 25:18) und die TGM Gonsenheim 2:0 (25:07, 25:16) geschlagen geben.
Mit dem 3. Platz in der Finalrunde der Rheinhessenmeisterschaft hat unsere U18 alle Erwartungen erfüllt.
Werner Ostendorf
Mannschaftskader U18: Amina Anizi, Anna Mauren, Luisa Mosner, Chiara Weyerhäuser, Larissa Kronenberger, Johanna Matuszewski, Kim Winckiewicz, Sarah Wolf, Johanna Matuszewski, Leonie Misera, Lilli Köpf, Marie Thelen, Lena Gerhardt, Pia Zeuner, Celine Lutgen, Tanja Mißbach
Trainer: W. Ostendorf
U 18 beendet die Saison 2015/16 auf dem 3.Platz
Rheinhessenmeisterschaft: Gruppenerster
Bei der U18 waren in der Gruppe A vier Teams angetreten und nach einem langen Spieltag wurde die U18 der TSVgg Stadecken-Elsheim ungeschlagen und ohne Satzverlust
Gruppenerster.Gegen den VfL Roxheim wurde 2:0 (25:17, 25:1 5), gegen die TSG Bretzenheim 2:0 (25:11, 25:15) und gegen den TV Hechtsheim 2:0 (25:02, 25:07) gewonnen.Highlight des Spieltages war eine Aufschlagserie von Amina Anizi gegen den TV Hechtsheim bis zum 16:0.
K. Andreas, A. Anizi, H. Hattemer, L. Kronenberger, J. Matuschewski, A. Mauren, L. Mosner, Ch. Weyerhäuser und K. Winckiewicz sammelten viel Spielpraxis und schauen zuversichtlich auf die nächste Runde.
Rheinhessen-Endrunde: 3. Platz
Die von Anna Schneider und Werner Ostendorf betreute U18 der TSVgg Stadecklen-Elsheim belegte bei der Rheinhessen-Endrunde den 3. Platz. In der Vorrunde wurde gegen die TSG Bretzenheim 2:0 und gegen den VSC Guldental 2:0 gewonnnen. Ab dem Halbfinale stand die beste Spielerin, Msannschaftsführerin Hannah Hattemer nicht mehr zur Verfügung, weil sie in der Regionalligamannschaft der TSVgg gegen Jahn Kassel gebraucht wurde. Insofern war die 2:0 Niederlage gegen die TGM Gonsenheim im Halbfinale durchaus abzusehen. Im Spiel um Platz 3 konnte die TSVgg dann aber gegen den VSC Guldental erneut 2:0 gewinnen und damit mit dem 3. Platz abschließen.
In Zukunft bleibt zu hoffen, dass Jugendmeisterschaften nicht auf Regionalligaspieltage der Damenmannschaften gelegt werden, damit die Teams in der Endrunde auch noch im Halbfinale in Bestbesetzung antreten und sich dann für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren können.
Es spielten: Hannah Hattemer, Kira Andreas, Amina Anizi, Anna Mauren, Chiara Weyerhäuser, Luisa Mosner, Larissa Kronenberger, Johanna Matuschewski.
Werner Ostendorf
Berlin, Berlin .... wir waren in Berlin!
U18 in der Saison 2014/15
Rheinhessenmeister, Rheinland-Pfalz-Meister, Südwestdeutscher Vizemeister und 11.Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin
U18 ohne Satzverlust Rheinhessenmeister 2014/15
Für die U18 weiblich (1998 und jünger) fand am Wochenende die Volleyball-Finalrunde der Rheinhessenmeisterschaft in Langenlonsheim statt. In der Vorrunde gewann die TSVgg Stadecken-Elsheim in der Gruppe A gegen den TV Gau-Algesheim 2:0 (25:12, 25:10) und gegen die TGM Gonsenheim 2:0 (25:14, 25:18). Im Halbfinale wurde der Zweitplazierte der Gruppe B, der TuS Bingen-Büdesheim, ebenfalls klar 2:0 (25:17, 25:16) besiegt. Im Endspiel gegen den Gastgeber VSC Guldental spielten die Damen aus Stadecken-Elsheim weiterhin konzentriert und auf hohem Niveau und gewannen ungefährdet 2:0 (25:13, 25:13).
Damit hat sich das von Werner Ostendorf betreute Team mit Hannah Hattemer, Theresa-Marie Hassemer, Nadine Schmidt, Luca Schnabel, Pauline Setz, Kira Adams, Kerstin Kalusche und Inken Grüner für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 7.12 2014 im Rheinland qualifiziert.
U18 ohne Satzverlust Rheinland-Pfalz-Meister 2014/15
Für die U18 weiblich fand am Wochenende die Volleyball-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Landau statt. In der Vorrunde gewann die TSVgg Stadecken-Elsheim in der Gruppe A gegen den Gastgeber und Pfalzmeister ASV Landau 2:0 (25:13, 25:8) und gegen den Rheinland-Vizemeister FC Wierschem 2:0 (25:09, 25:13). Im Halbfinale wurde der Zweitplazierte der Gruppe B, der Rheinhessen-Vizemeister VSC Guldental ebenfalls klar 2:0 (25:10, 25:14) besiegt. Im Endspiel gegen den Pfalz-Vizemeister REHAmed Herxheim spielten die Damen aus Stadecken-Elsheim weiterhin konzentriert und auf hohem Niveau und gewannen ungefährdet 2:0 (25:13, 25:12).
Damit hat sich das von Werner Ostendorf betreute Team mit Hannah Hattemer, Theresa-Marie Hassemer, Nadine Schmidt, Luca Schnabel, Pauline Setz, Sophia Beutel, Kira Andreas, Kerstin Kalusche, Amina Anizi, Milena Horst und Inken Grüner für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert.
Südwestdeutscher Vizemeister in Bad Soden
Die U18 hat es tatsächlich geschafft und ihren Traum von der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft verwirklichen können.
Bei den in Bad Soden ausgerichteten Südwestdeutschen Meisterschaften musste unsere U18 in der Gruppenrunde gegen den hochfavorisierten VC Wiesbaden und den VC Lebach antreten. Im Eröffnungsspiel gegen den Hessenmeister VC Wiesbaden konnte unser Team befreit aufspielen, war gegen den Titelaspiranten die Niederlage doch schon eingeplant. Überraschenderweise kam unser Team ausgezeichnet ins Spiel, spielte nahezu fehlerfrei, setzte Wiesbaden mit ausgezeichneten Aufschlägen und druckvollen Angriffsschlägen immer wieder unter Druck, führte sogar zwischenzeitlich 22:18 und 23:21, verlor dann aber doch mit etwas Pech 27:25. Im 2.Satz wurde nach weiterhin guten Spiel 25:16 gegen die nun stark auftrumpfenden Wiesbadenerinnen verloren. Im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen den VC Lebach, der deutlich gegen den VC Wiesbaden verloren hatte, knüpften die Spielerinnen an die Leistungen gegen den VC Wiesbaden an und gewannen gegen den VC Lebach den 1.Satz deutlich, den zweiten Satz 25:23.
Im Halbfinale traf die TSVgg auf den Gastgeber Bad Soden, der in der eigenen Halle von vielen Fans lautstark angefeuert wurde. Weiterhin auf ihrem hohen Level spielend gewann die TSVgg das Halbfinale gegen den Hessen-Vizemeister TG Bad Soden, der zuvor gegen den Saarlandmeister SC Freisen gewonnen hatte, 2:0.
Im Endspiel gegen den VC Wiesbaden machte sich der Substanzverlust der TSVgg deutlich bemerkbar. Diesmal hatte die TSVgg keine Chance und verlor klar 2:0 gegen den VC Wiesbaden. Dennoch war die Freude über den Gewinn der Südwestdeutschen Vizemeisterschaft und damit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Berlin groß.
Deutsche Volleyball-Meisterschaft in Berlin am 16./17.Mai 2015
U18 in der Saison 2013/14
Rheinhessenmeister, Rheinland-Pfalz-Meister,
Südwestdeutscher Vizemeister und Teilnahme an der
Deutschen Meisterschaft in Emlichheim (Niedersachsen)
U18 Südwestdeutscher Vizemeister
Mainzer Allgemeine Zeitung
Volleyball Mainz 01.04.2014
Verlorenes Finale trübt Freude nicht
Von Benedikt Treuer
VOLLEYBALL Stadecken-Elsheims weibliche U 18 qualifiziert sich als Südwest-Zweite für die DM
NIEDER-OLM - Viel besser hätten die südwestdeutschen Meisterschaften für die U 18-Volleyballerinnen der TSVgg Stadecken-Elsheim nicht laufen können: Erstmalig als Ausrichter für den Wettbewerb verantwortlich, überzeugte die TSVgg. mit einer guten Organisation und sicherte sich hinter Favorit VC Wiesbaden Rang zwei und somit die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft.
„Das Team hat alles gegeben! Eine großartige Mannschaftsleistung“, war das TSVgg-Trainergespann Andrea Skrdlantova und Werner Ostendorf stolz auf den Vize-Titel. Zwar unterlagen die Gastgeberinnen im Finale dem VCW nach spannendem zweiten Satz 0:2 (12:25, 24:26), der Freude über das Erreichen der DM (17. und 18. Mai beim SCU Emlichheim) tat das aber keinen Abbruch.
Für die südwestdeutschen Meisterschaften hatten sich jeweils die Meister und Vizemeister aus Rheinland-Pfalz (TSVgg., ASV Landau), dem Saarland (TV Lebach, SSC Freisen) und Hessen (VC Wiesbaden, TG Bad Soden) qualifiziert. Um den Anforderungen dieser Großveranstaltung gerecht zu werden, wichen die Gastgeber in die Heinz-Kerz-Halle in Nieder-Olm aus. Nach einer 0:2 (12:25, 25:27)-Niederlage gegen Wiesbaden und einem 2:0 (25:22, 25:7)-Sieg gegen Freisen in der Vorrunden-Gruppe B traf die TSVgg. im Halbfinale auf die TG Bad Soden, den Sieger aus Gruppe A. Unter der lautstarken Unterstützung der zahlreichen Zuschauer gewann das Team durch gute Aufschläge und hohe Konzentration in drei Sätzen 2:1 (22:25, 25:16, 15:5).
In der Neuauflage der Vorrunden-Begegnung wartete im Finale der VC Wiesbaden. Wie schon im ersten Aufeinandertreffen hatte die TSVgg. im ersten Satz große Probleme, ins Spiel zu finden, bot dem VCW im zweiten Durchgang aber ein Duell auf Augenhöhe. Dass dieser letztlich knapp verloren ging, störte Jugendleiterin Lea Ostendorf nicht: „Wir haben eine tolle Atmosphäre mit hochklassigen Spielen erlebt. Ein großer Dank gilt allen, die bei der Organisation geholfen haben.“ Im kleinen Finale um Platz drei setzte sich die TG Bad Soden 2:0 (25:8, 25:13) gegen den ASV Landau durch.
TSVgg Stadecken-Elsheim: T. Döß, Hattemer, Jansen, Wolf (Libera), Schmidt, Hill, Schnabel, Setz, Grüner, Kalusche.
U18 wird in Worms Rheinland-Pfalz-Meister
Bei der Landesmeisterschaft in Worms gewann unsere U18 in der Gruppenrunde souverän gegen die SSG Etzbach 2:0 (25:12, 25:18) und den TS Germersheim 2:0 (25:15, 25:21) und im Halbfinale gegen den TuS Bingen-Büdesheim 2:0 (25:12, 25:9). Im Finale wurde der ASV Landau ebenfalls 2:0 (25:18, 25:21) besiegt. Damit hat sich unsere U18 für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert, die von der TSVgg Stadecken-Elsheim ausgerichtet wird.
Als Rheinland-Pfalz-Meisterinnen haben sich Tamara Döß, Anne Jansen, Sandra Wolf, Hannah Hattemer, Nadine Schmidt, Inken Grüner, Antonia Kaufmann, Klara Freund, Julia Hill, Pauline Setz, Luca Schnabel und Sophia Beutel für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert.
U18 Rheinhessenmeister
Bei der Finalrunde der Volleyball-Rheinhessenmeisterschaft in Langenlonsheim belegte die von Andrea Skrdlantova betreute U18 weiblich (1997 und jünger) den 1.Platz und hat damit das Ticket für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft gelöst. In der Vorrunde wurden der TV Gau-Algesheim und der TuS Gensingen 2:0 geschlagen, im Halbfinale die TG Osthofen 2:0 besiegt. Im Finale traf die TSVgg auf Bingen-Büdesheim und gewann deutlich 2:0 (25:13, 25:9).
Es spielten: Kerstin Kalusche, Tamara Döß, Milena Horst, Anne Jansen, Sandra Wolf, Hannah Hattemer, Nadine Schmidt, Inken Grüner, Antonia Kaufmann, Klara Freund, Julia Hill und Wiebke Neyrat.
U18 der TSVgg gewinnt ohne Satzverlust Vorrunde in Bingen-Büdesheim
Die TSVgg Stadecken-Elsheim I hat ungefährdet die Vorrunde der Volleyball-Rheinhessenmeisterschaft der U18 weiblich in Bingen-Büdesheim (1997 und jünger) gewonnen.
Mit jeweils einem 2:0 Sieg gegen den TV Gau-Algesheim, den VfL Roxheim, den TuS Bingen-Büdesheim und die TSVgg Stadecken-Elsheim II hat sich das Team für die Endrunde am 7.Dezember qualifiziert.
Es spielten: Tamara Döß, Julia Hill, Anne Jansen, Nadine Schmidt, Sandra Wolf, Sophia Beutel, Luca Schnabel, Pauline Setz, Hannah Hattemer, Inken Grüner.
Das Team wurde von Andrea Skrdlantova und Lea Ostendorf betreut.
Die von Karin Lochmann betreute U18 II konnte erwartungsgemäß nicht die Endrunde erreichen, war aber mit viel Engagement dabei und sammelte wichtige Turniererfahrungen.
In diesem Team spielten:
Yana Braun, Jana Noll, Nora Wenz, Wiebke Neyrat, Milena Horst, Kerstin Kalusche, Anna Mauren, Kira Andreas und Amina Anizi.
U18-Volleyballerinnen
Rheinhessenmeister, Rheinland-Pfalz-Meister
und 3.Platz bei der Südwestdeutschen Meisterschaft
Rheinhessenmeister
Die von Andrea Skrdlantova und Karin Hechler betreute U18 weiblich gewann beim Rheinhessenfinale in der Vorrunde gegen den Gastgeber VfL Roxheim 2:0 (25:15, 25:6) und die TG Osthofen 2:0 (25:8, 25:10). Im Halbfinale wurde mit einer Aufschlagserie von Nadine Schmidt gegen den VSC Guldental der 1. Satz sensationell 25:0 gewonnen, der 2.Satz 25:17. Im Finale wurde der 1.Satz gegen den TuS Bingen-Büdesheim 25:18 verloren, die beiden anschließenden Sätze zeigte das Team der TSVgg ihr Potential und gewann schließlich verdient 2:1 (25:13, 15:7). Damit hatte sich das Team als Rheinhessenmeister für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert.
Rheinland-Pfalz-Meister
Am 2. Dezember 2012 wurden in Bingen-Büdesheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der U18 ausgetragen. Unser Team traf in der Vorrunde auf die Mannschaften des SV Steinwenden aus der Pfalz und des FC Wierschem vom Rheinland. Beide Spiele wurden überlegen jeweils mit 2:0 gewonnen.
Im Halbfinale traf man auf den rheinhessischen Dauerrivalen aus Bingen-Büdesheim. Das Spiel war nicht ganz so spannend wie das Endspiel um die Rheinhessenmeisterschaft einige Wochen zuvor, in dem man gegen denselben Gegner erst nach drei umkämpften Sätzen gewann. Dieses Mal genügten zwei Sätze (25:16, 25:21), um in das Finale gegen den ASV Landau einzuziehen. Das mag auch daran gelegen haben, dass unsere Stellerin Anne Jansen wieder dabei war, die bei der Endrunde der Rheinhessenmeisterschaft krankheitsbedingt passen musste.
Das Finale gegen die Pfälzerinnen aus Landau gewann die TSVgg Stadecken-Elsheim ebenfalls mit 2:0 (25:16; 25:20) und hat sich damit als Rheinland-Pfalz-Meister für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert.
Abschlußtabelle der LM:
1. TSVgg Stadecken-Elsheim*
2. ASV Landau*
3. TuS Bingen-Büdesheim
4. SG Steinwenden/Waldfischbach
5. SSG Etzbach
6. FC Wierschem
Südwestdeutsche Meisterschaft - 3.Platz
Als amtierender Rheinland-Pfalz-Meister reiste die U18-Volleyball-Mädchen-Mannschaft der TSVgg Stadecken-Elsheim am 16.3.2013 nach Lebach im Saarland zu den Südwestdeutschen Meisterschaften.
Im Auftaktspiel unterlagen die Mädchen der TSVgg dem Hessen-Vizemeister VC Wiesbaden erwartungsgemäß 19:25 und 15:25, wobei speziell der erste Satz lange offen gestaltet werden konnte. Erst als der Gegner beim Stand von 18:17 für die TSVgg eine Auszeit nahm, kippte das Spiel zu Gunsten der Wiesbadenerinnen.
Nach dieser Niederlage musste das zweite Vorrundenspiel gegen den Saarland-Vizemeister SSC Freisen darüber entscheiden, wer ins Halbfinale einziehen durfte. Das Spiel zeigte ganz unterschiedliche Sätze. Während der erste Satz souverän mit 25:15 gewonnen wurde, steigerte sich der SSC Freisen im zweiten Satz im gleichen Maße, wie bei der TSVgg die Konzentration nachließ. Folgerichtig ging dieser Satz 20:25 verloren. Glücklicherweise konnten die Mädchen aus dem Selztal im dritten Satz an die Leistung des ersten Satzes anknüpfen und ihn mit 15:9 gewinnen.
Damit war das Halbfinale gegen den Hessen-Meister TV Biedenkopf erreicht. Die Hessinnen waren fast alle aus dem älteren Jahrgang 1996, während unsere Mädchen mehrheitlich Jahrgang 1997 und jünger sind. Auch aufgrund der daraus resultierenden körperlichen Unterschiede – die Gegner waren im Schnitt einen halben Kopf größer – ging das Spiel chancenlos mit 16:25 und 12:25 verloren.
Im Spiel um Platz 3 traf man auf den gastgebenden Saarland-Meister vom TV Lebach. Der hatte sich insgeheim Hoffnung auf das Finale gemacht und war deshalb nach seinem kurz zuvor verloren gegangenen Halbfinalspiel gegen Wiesbaden noch merklich geknickt. Dank diesem Umstand und der hohen Motivation unserer Mädchen gewann die TSVgg dieses Spiel ungefährdet mit 25:15 und 25:13.
Im Endspiel siegte der VC Wiesbaden mit 25:21 und 25:18 gegen den TV Biedenkopf.
Für die TSVgg spielten: Carolin Dechent, Tamara Döß, Klara Freund, Julia Hill, Anne Jansen, Nadine Schmidt, Nicole Schuhmann, Annika Stetter und Sandra Wolf.
Trainiert wurde das Team von Andrea Skrdlantova, physio-therapeutisch betreut von Annica Schmeer.
Thomas Döß
Saison 2011/12
U18 der TSVgg Stadecken-Elsheim
Rheinhessenmeister und Rheinland-Pfalz-Meister
Als Rheinhessenmeisterinnen traten die U18-Mädchen der TSVgg Stadecken-Elsheim am 5.2.2012 in Ramstein-Miesenbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften an. In ihrer Vorrundengruppe besiegten die Mädchen aus dem Setztal den Pfalz-Meister SV Steinwenden mit 2:0 (25:18, 25:13) und den Vize-Rheinland-Meister vom FC Wierschem ebenfalls 2:0 (25:17, 25:18). Als Gruppenerster traf man dann im Halbfinale auf den Rheinhessen-Vizemeister vom TuS Bingen-Büdesheim. Wurde der erste Satz noch deutlich mit 25:15 gewonnen, häuften sich im zweiten Satz die Fehler, vor allem bei den Aufschlägen, weshalb man schnell deutlich in Rückstand geriet. Erst gegen Ende des Satzes besann man sich auf die eigene Spielstärke und konnte fast noch herankommen. Leider reichte es nicht mehr ganz zum Gewinn des Satzes, der letztendlich mit 22:25 verloren ging. Die Aufholjagd gab den Mädels jedoch die notwendige Selbstsicherheit, um den Entscheidungssatz dann wieder mit 15:9 für sich zu entscheiden, obwohl auch da noch lange nicht alles rund lief im eigenen Spielaufbau. Mit gemischten Gefühlen ging man deshalb ins Finale gegen den Rheinland-Meister vom TV Bad Ems. Der erste Satz verlief zunächst recht ausgeglichen. Der Größen-Vorteil des Gegners wurde durch jetzt endlich sehr konzentriertes Spiel mehr als wettgemacht. Es wurden kaum noch eigene Fehler gemacht und die Aufschläge kamen jetzt durchweg druckvoll übers Netz, was den Gegner schon zu Beginn der Ballwechsel zu Fehlern in der Annahme zwang. Hingegen wurden die Aufschläge des Gegners von Maike Hefter und Sandra Wolf meist sicher kontrolliert, so dass es unserer Stellerin Anne Jansen möglich war, die Außenangreiferinnen Tamara Döß und Nadine Schmidt sowie Lilli Werscheck in der Mitte immer öfter optimal in Szene zu setzen. Konsequenterweise setzte sich die TSVgg gegen Ende des Satzes dann doch noch deutlich ab zum 25:19 Satzgewinn. Damit war die Moral des Gegners derart gründlich gebrochen, dass der zweite Satz praktisch ohne nennenswerte Gegenwehr 25:5 für Stadecken-Elsheim entschieden wurde.
Foto: Stehend hintere Reihe v.li.: Trainerin Andrea Skrdlantova, Tamara Döß, Anne Jansen, Lilli Werschek, Nadine Schmidt, stehend mittlere Reihe v.li.: Annika Stetter, Rachel Vickers, Pauline Setz, Klara Freund, Knieend v.li: Maike Hefter, Sandra Wolf
Saison 2010/11
U18 freut sich über die Bronzemedaille
Die U18 (1994 und jünger), die von Bettina Schnaubelt und Werner Ostendorf betreut wurde, erreichte bei der Rheinhessenmeisterschaft einen erfreulichen 3.Platz.
U18 und Fans: stehend v.li: Hannah Walter, Tamara Döss, Laura Claassen, Annika Stetter, kniend v.li.: Betreuer Werner Ostendorf, Laura Bruhn, Sandra Wolf, Klara Freund, Rahel Vickers, Anthea Arns
Bei der Rheinhessen-Finalrunde in Worms hat unsere B-Jugend (Jahrgang 1994 und jünger) die an sie gestellten Erwartungen weit übertroffen. Das noch sehr junge Team sollte lediglich weitere Spielerfahrungen sammeln. Außerdem hatte unser Nachwuchstalent Jule Naumann vor der Saison den Verein Richtung VC Neuwied verlassen, um sich mit einer bei diesem Verein zusammengefundenen rheinland-pfälzischen Auswahlmannschaft für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
In der Vorrunde wurde gegen die SG Worms 2:1 verloren, anschließend aber gegen den VSC Guldental 2:0 gewonnen. Im Halbfinale gegen den TUS Bingen-Büdesheim konnten wir zeitweise mithalten, verloren aber schließlich 2:0. Im Spiel um Platz drei besiegte unsere U18 das Team aus Idar-Oberstein mit 2:0. Mit dem dritten Platz hatte bei der weitgehend aus C-Jugendlichen zusammengesetzten Mannschaft keiner gerechnet.
Werner Ostendorf